Einen Nachtragshaushalt musste der Pohler Rat bei der letzten Sitzung verabschieden. Aber nicht weil höhere Kosten anfallen, sondern weil höhere Einnahmen als geplant die Gemeinde überraschen. Kämmerer und Gemeindedirektor Uwe Heilmann konnte den Pohlern vorrechnen, das 58
600 Euro dem Vermögenshaushalt zugeführt werden können und Pohle über eine freie Spitze von 53
000 Euro verfügt.
"Das hört sich nicht nur gut an, das ist auch gut", freute sich Bürgermeisterin Gerlinde Mensching (CDU) über die neue Lage in der Gemeindekasse. "So einen Haushalt haben wir seit Jahren nicht gehabt", tat auch der stellvertretende SPD-Fraktionssprecher Ralf Wilkening seine Freunde kund.
Der Verwaltungshaushalt für 2007 wird um 73
000 Euro auf 455
600 Euro erhöht, der Vermögenshaushalt in Einnahmen und Ausgaben um 85
000 Euro auf 127
400 Euro.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.