Laut Pape sind viele Schaumburger Handwerksbetriebe durch die Anfang des Jahres in Hannover in Kraft getretene Umweltzone mit den entsprechenden Auflagen stark belastet. Denn viele zwar einwandfrei funktionierende, aber eben zu alte Liefer- und Lastwagen bekämen keine Plakette und dürften nach Hannover nicht mehr einfahren. Zwar gebe es Ausnahmegenehmigungen, so Pape, diese verursachten aber viel Bürokratie. Und wo Ausnahmen nicht mehr zögen, kämen im Zweifelsfall horrende Kosten auf die Betriebe zu (dafür das Symbol des Totenkopfes). Die Plakette soll daher eine Mahnung an Schaumburger Bürgermeister sein, "für den eigenen Bereich auf jeden fall die Finger von Umweltzonen zu lassen", wie Pape erläuterte.
Seite 21
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.