Unter der Anleitung und nähtechnischen Hilfe von Ergotherapeutin Sandra Weynans entstanden auch jetzt wieder viele bunte Herzkissenhüllen. Die fleißigen Hände der Bewohner wendeten die Hüllen und stopften sie mit Füllfasern. Eine Seniorin und die Mitarbeiterinnen der Einrichtung übernahmen dann das Zunähen.
Beim „Herzeln“ zeigten die 15 Frauen und Männer richtig Routine und blitzschnell waren 50 Herzkissen fertig. Nun wurde der fröhlich bunte Kissenberg Michaela Rathkolb, der Vorsitzenden des Vereins Weserbergländer Herzen helfen, übergeben. Zwischen 800 und 1000 dieser bunten Tröster verschenkt der Verein pro Jahr an die Patientinnen des Brustzentrums im Sana-Klinikum Hameln. Und so freuen sich die fleißigen Senioren, dass die Herzen in der Region verbleiben und der Verein, dass er bei seiner nun schon mehr als fünf Jahre währenden Arbeit so emsig unterstützt wird.
„Da dieses Feinmotorik-Training der besonderen Art allen so viel Spaß macht und wir damit auch an Brustkrebs Erkrankten helfen können, waren das mit Sicherheit nicht die letzten Herzkissen“, wirft Sandra Weynans, die die Arbeit des Vereins seit Beginn mit Interesse verfolgt, schon mal einen Blick in die Zukunft.
Weitere Informationen zu den Herzkissen und über den Verein finden Sie unter www.weserberglaender-herzen.de.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.