Jörg Bertram, der stellvertretende Gemeindejugendwart, hatte für Jan Stoffregen und Johannes Thinius, Mitglieder der Jugendfeuerwehr Dörpe/Marienau, die Abzeichen der ersten Jugendflamme mitgebracht. Gewählt wurde Sören Lemke zum Jugendfeuerwehrwart, Stefanie Stoffregen zur stellvertretenden Jugendwartin, Beatrice Gerke zur Jugendsprecherin und Tjark Burka zum stellvertretenden Jugendsprecher. Entlassen aus der Jugendwehr wurde aus „Altersgründen“ Lars Stahlschmidt. Der Ortsbrandmeister ernannte Kimberly Zerrfuchs zur Kassenwartin des Musikzugs und Laura Titz zur Kassenwartin der Feuerwehr. Für das Engagement in der Wehr und im Musikzeug bedankten sich Gemeindebrandmeister Walter Schnüll, Gemeindebürgermeister Hans-Ulrich Peschka und Ortsbürgermeisterin Karin Dröge.
Im Juni feiert die Feuerwehr Dörpe ihr 90-jähriges Bestehen. Am Freitag, 26. Juni, findet ein Kommers statt und anschließend eine Disco. Am Samstag, 27. Juni, ist Katerfrühstück, an das sich der Umzug der Vereine anschließt. „Abends findet ein großer Ball statt“, betonte Geißler. Zur Krönung der Feierlichkeiten soll am Sonntag, 28. Juni, ein großer Festumzug stattfinden. „Wir hoffen auf rege Beteiligung“, appellierte der Ortsbrandmeister. sto
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.