Bezirksliga (jö).
Wenn er SC Rinteln am Samstag beim VfB Eimbeckhausen antritt, dann arbeiten beide Mannschaften auf unterschiedlichen Baustellen. Während die Platzherren mit ihren 33 Zählern durchaus noch für die Relegationsspiele der Abstiegsrunde in Frage kommen und Sicherheitspunkte sammeln müssen, ist Rinteln quasi schon in der Vorbereitung für die neue Saison.
Ralf Fehrmann will, dass sein System verinnerlicht wird. "Wir müssen da hineinwachsen", sagt er. Rinteln ist mit 38 Punkten nicht mehr einholbar und kann sich ganz der Taktik hingeben. Dass das Spiel in Pyrmont mit 1:5 verloren ging, schmerzte trotzdem, zumal die Mannschaft von Ralf Fehrmann in der ersten Halbzeit nach überlegenem Spiel eine Vielzahl guter Möglichkeiten ungenutzt ließ.
Eine konkrete Bedrohung lastet dagegenüber dem VfB Eimbeckhausen. Als im April bekannt wurde, dass Trainer Ronald Kruse ab der neuen Saison beim Ligakonkurrenten FC Springe unterschrieben hatte, wurde er von den enttäuschten Eimbeckhäusern aus dem Dienst entlassen. "Ich sah hier keine Weiterentwicklung mehr", erklärte Ronald Kruse seinen Schritt.
Zurzeit leitet Co-Trainer Hasewinkel dieÜbungseinheiten des Tabellenzehnten, doch im Sommer soll unbedingt ein neuer Trainer einsteigen. Auch Torben Brandt vom SV Nienstädt soll am Deister im Gespräch gewesen sein.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.