Nimmt man den Spielverlauf als Maßstab, war der Stadthäger Erfolg verdient. Die Gäste waren fast über die gesamte Distanz feldüberlegen. Niedernwöhren versuchte es mit Konterangriffe. Das Aufbauspiel der Platzherren war fehlerhaft.
Die beste Phase hatte der TuS Niedernwöhren in den ersten 20 Minuten. Durch Treffer von Konstantinos Pardis (5.) und Stefan Vogt (16.) gingen sie mit 2:0 in Führung. Stadthagen verkürzte in der 20. Minute durch Benjamin Döring auf 2:1, ebenfalls mit einem Freistoß. Der Ball schlug aus 25 Metern im Tor ein.
Nach der Pause wurden die spielerischen Vorteile des FC Stadthagen immer deutlicher. Illy Syla glich in der 70. Minute zum hochverdienten 2:2 aus. Wenig später traf Hakan Yolac nur die Latte des Niedernwöhrener Tores.
Auf dem Spielfeld wurde es in der Schlussphaseübersichtlich. Illy Syla und Roland Blaume gerieten in der 75. Minute aneinander. Beide flogen mit Rot vom Platz. Wenig später folgte Andre Scholz mit einer Ampelkarte.
TuS:
Ehlerding, Schwalm, Scholz, Fischer, Blaume, Fietz, Stadtkowitz, Pardis (72. Carganico), Führing (64. Tobias Büngel), Vogt (61. Mensching), Buchwald.
FC:
Bade, Hellmig, Schade, Agbetiafa, Jürgensen, Reuther (54. Brozio), Wolf (76. Briest), Döring, Yolac, Syla, Serhan.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.