Dabei lieferten sich in der Dorado-Halle in Bad Nenndorf der FC Stadthagen und der VfL Bückeburg ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das erst durch den direkten Vergleich entschieden wurde. Die Kreisstädter setzten sich gegen die Residenzstädter mit 3:1 durch und schufen damit die Basis für den späteren Titelgewinn.
Dritter wurden die D-1-Junioren des VfL Bad Nenndorf vor dem SV Obernkirchen, SV Victoria Lauenau und dem SC Rinteln.
Die Endrundenergebnisse: Lauenau - Bückeburg 0:1, Bad Nenndorf - Stadthagen 0:2, Rinteln - Obernkirchen 1:1, Lauenau - Bad Nenndorf 0:4, Bückeburg - Rinteln 4:1, Stadthagen - Obernkirchen 4:0, Rinteln - Lauenau 1:2, Bückeburg - Stadthagen 1:3, Obernkirchen - Bad Nenndorf 0:4, Lauenau - Stadthagen 0:4, Obernkirchen - Bückeburg 0:6, Bad Nenndorf - Rinteln 2:0, Obernkirchen - Lauenau 3:1, Bückeburg - Bad Nenndorf 4:1, Stadthagen - Rinteln 4:0.
Die Abschlusstabelle: 1. FC Stadthagen 17:1 Tore/15 Punkte, 2. VfL Bückeburg 16:5/12, 3. VfL Bad Nenndorf 11:6/9, 4. SV Obernkirchen 4:16/4, 5. SV Victoria Lauenau 3:13/3, 6. SC Rinteln 3:13/1.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.