Bezirksliga (jö).
Beim Derby im Jahnstadion wurden die bisherigen Leistungskurven fortgeschrieben. Mit dem 5:0 feierte der FC Stadthagen nicht nur seinen vierten Saisonsieg, sondern erstmals auch einen deutlichen Erfolg. Für den punktlosen SV Obernkirchen war es die vierte Niederlage. Der Aufsteiger wird es in der Bezirksliga schwer haben, das wurde gestern sehr deutlich.
Im FC-Lager wollte man den Sieg trotz der Tabellenführung nicht überbewerten, weil er durch die extrem hohe Fehlerquote der Gäste begünstigt wurde. Nach einer guten Viertelstunde war das Spiel im Grunde schon entschieden. Der FC Stadthagen führte mit 3:0. Für die Platzherren lief es ideal.
Der FC ging bereits in der 6. Minute in Führung. Als der Ball von der Latte zurück kam, staubte Ylli Syla zum 1:0 ab. Drei Minuten später gab Schiedsrichter Bierskamp nach einer Attacke von Martin Appel einen äußerst zweifelhaften Elfmeter für Stadthagen. Ismail Topcu verwandelte zum 2:0.
Als Sören Hoppe in der 16. Minute mit einem kultivierten 16-Meter-Schuss auch noch zum 3:0 traf, war der Obernkirchener Widerstand bereits gebrochen. Zumindest traf Ahmed Serhan bei seinem 4:0 in der 36. Minute auf keine Gegenwehr mehr. Die gelb-rote Karte für Johannes Vinke in der 39. Minute komplettierte eine katastrophale erste Halbzeit des SV Obernkirchen.
Auch Torwart Michael Kröning sah bei den Toren nicht immer gut aus. Stadthagen musste für seine hohe Pausenführung nicht übermäßig viel investieren.
Nach dem Wechsel war nicht mehr viel drin. Der SV Obernkirchen war bemüht, das Debakel in vertretbaren Grenzen zu halten. Stadthagen erzielte in der 70. Minute nur noch einen Treffer. Lars Reuther gab den Ball auf Ahmet Serhan, der den 5:0-Endstand perfekt machte.
FC:
Miotti, Agbetiafa, Hoppe (75. Spier), Topcu, Tarak (80. Watts), Reuther, Jürgensen, Serhan, Naunov, Syla, Döring.
SVO:
Kröning, Wagner, Bertram, Schmeding, Vinke, Watts, Appel (46. Hohl), Labenok, Petrovic (46. Liegerer), Castaldo, Harmening.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.