260 touristische Beratungs- und Forschungsprojekte seit 1991 - das ist die Leistungsbilanz der "Europäischen Tourismus Institut GmbH" (ETI) an der Universität Trier. Für nationale und internationale Kunden erstellen die 30 Mitarbeiter unter Regie von Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack touristische Masterpläne, erarbeiten die Neupositionierung von Wellness- und Erlebnisressorts, entwickeln Konzepte, in denen der Tourismus ganzer Regionen neu überdacht wird und führen Marktforschungsstudien durch.
Auf der Kundenliste des ETI stehen - neben Bad Eilsen - zum Beispiel das Ministerium für Mittelstand und Tourismus des Großherzogtums Luxemburg, das Bundesministerium für Wirtschaft und das Bundesministerium des Inneren, das Staatsamt für Tourismus in Warschau (Polen), die Schweizerische Verkehrszentrale und die Kärnten Infrastruktur GmbH.
tw
Was das "Europäische Tourismus Institut" leistet
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.