"Hoch erfreut" zeigte sich Schulleiter Jürgen Steltner über die just eingetroffene Genehmigung durch das Kultusministerium. "Das optimiert nicht nur unsere Oberstufe, das seit 1995 bestehende Fachgymnasium Technik, sondern ist eine echte Neuerung für die Region Schaumburg". Das Fachgymnasium bereite Schüler nicht nur theoretisch auf ein Universitätsstudium vor, "sondern vermittelt die dafür nötigen Qualifikationen in idealer Weise auch mit Berufsbezügen", so Steltner.
Genau wie bei jedem anderen Gymnasium gebe es die Einführungs- und Qualifikationsphase, berichtete Pressesprecherin Lita Gooßen. Neben den allgemein bildenden Fächern würden dort berufsbezogene Fächer (Ernährung, Betriebs- und Volkswirtschaft sowie Informationsverarbeitung) unterrichtet. Außerdem findet fachpraktischer Unterricht in Küchen undLaboren statt. So werde "eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis erreicht". Die besondere Chance des Fachgymnasiums sei es, "ganz neue berufsbezogene Schwerpunkte kennen zu lernen und sich somit auch neue berufliche Möglichkeiten zu erschließen", sagte Gooßen.
Nach Aufkunft des Oberstufen-Koordinators an der Berufsschule, Bernd Englich, werde eine Zweizügigkeit des Fachgymnasiums angestrebt. Damit die Schulform in Gang kommt, sei die Anmeldung von mindestens 25 Schülern erforderlich. Das Fachgymnasium Technik laufe derzeit im 11. und 13. Jahrgang zweizügig, im zwölften Jahrgang handele es sich um eine Klasse.
Voraussetzung für den Besuch dieser Schulform ist der erweiterte Realschulabschluss. Eine zweite Fremdsprache kann neu begonnen oder fortgesetzt werden. Ziel des Bildungsganges ist die Allgemeine Hochschulreife, die zu jedem Studium an jeder Universität berechtigt.
Die Berufsschule lädt ein zu einem Info-Abend für Donnerstag, 7. Februar, um 18 Uhr ein. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2008. Bewerbungsvordrucke sind zwischen 8 und 15 Uhr im Schulsekretariat (Jahnstraße. 21, 31655 Stadthagen) oder unter www.bbs-stadthagen (Stichwort: Informationen) erhältlich.
Informationen
zum Thema befinden sich auch auf der Homepage unter
www.bbs-stadthagen.de
.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.