Kreispokal (seb).
Am
"Gründonnerstag" um 19.30 steht das Kreispokal-Viertelfinale auf dem Programm. Um den Einzug in das Halbfinale bewerben sich drei Teams aus der 1. Kreisklasse und fünf Mannschaften aus der Kreisliga.
SV Obernkirchen II - TSV Bückeberge.
Die Reserve des SV Obernkirchen geht als krasser Außenseiter in diese Partie. Die "Zweite" ist aber nicht zu unterschätzen, denn in zwei Spielen nach der Winterpause landete das Team zwei Siege. Die junge Mannschaft wird von "alten Haudegen" wie Andreas Zeuke und Björn König geführt. Die Gäste aus Bückeberge setzen in dieser Partie auf ihre mannschaftliche Geschlossenheit. Den Schmidt-Schützlingen fehlt es noch an der Wettkampfpraxis. Erst ein Spiel steht nach der Winterpause zu Buche. Dies wurde aber erfolgreich bestritten. Die Hoffnungen des TSV ruhen auf Torjäger Ylli Syla, der an einem guten Tag, das Spiel im Alleingang entscheiden kann.
TuS Niedernwöhren II - SV Hattendorf.
Beide Mannschaften stecken in ihren jeweiligen Klassen mitten im Abstiegskampf. Trotzdem ist der Kreisligist aus Hattendorf eindeutiger Favorit. Die Nachwuchsriege des TuS hat ein großes Manko. Es werden zu wenig Tore erzielt. In 18 Spielen traf die TuS-Offensive nur 15 Mal ins Schwarze. Das Kreisliga-Schlusslicht könnte die Alltagssorgen durch einen Pokaltriumph vergessen machen. Der Klassenerhalt in der Kreisliga wäre ein kleines "Fußball-Wunder", aber vielleicht sorgt die Wittek-Elf dafür im Pokal für Furore.
SV Victoria Lauenau - SV Sachsenhagen.
Hätte diese Partie vor der Winterpause stattgefunden, dann wäre der Tabellenführer der 1. Kreisklasse sicher chancenreich in diese Partie gegangen. Der SV Sachsenhagen hatte Verletzungspech und war völlig von der Rolle, zudem die Lauenauer in Top-Form. Aber die Vorzeichen haben sich geändert. Beim SVS sind wichtige Stammkräfte wieder einsatzbereit und bei der Victoria zeigt die Formkurve etwas nach unten. Zuletzt gab es eine 1:2-Heimniederlage gegen Apelern. Für den Kreisligisten ist es die letzte Chance noch etwas in dieser Spielserie zu erreichen. Der Meisterschaftszug ist ohne die "Gelbhemden" abgefahren. Der Pokalsieg wäre ein schöner Trost. Für Lauenau zählt der Aufstieg in die Kreisklasse. Das Team liefert sich einen packenden Zweikampf mit dem TuS Sülbeck um die Meisterschaft. Dort dürfte dann auch die volle Konzentration liegen.
FC Hevesen - TSV Exten.
Der souveräne Tabellenführer aus Exten träumt vom Double, also Meisterschaft und Pokalsieg. Aber dafür muss die Sieker-Truppe eine harte Nuss knacken. Der FC Hevesen ist eine unbequeme Mannschaft und sorgte vor einer Woche mit einem 1:0-Auswärtssieg in Exten für eine Überraschung. Der TSV ist also in höchste Alarmbereitschaft gesetzt. Hevesen und Exten haben zwei starke Abwehrreihen. Beide Teams lauern auf die Fehler des anderen. Zudem sind sowohl beim FCH und beim TSV einige Stammspieler angeschlagen und deren Einsatz fraglich. Die Zuschauer dürfen sich auf ein kampfbetontes Spiel mit offenemAusgang freuen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.