Game Over - Wohlstand für wenige, Demokratie für niemand, Nationalismus für alle - und dann? Der langjährige "Spiegel"-Korrespondent und unabhängige EU-Parlamentarier Hans-Peter Martin wird im Rahmen des Hamelner Forums der Volkshochschule am Mittwoch, 24. April, ab 19 Uhr im Lalu (Hefehof) "die zahlreichen Brandherde unserer Gegenwart" analysieren und unkonventionelle Auswege anbieten. Seine Bestandsaufnahme: Der Systemcrash findet statt; Robotik und die Digitalisierung werden die bestehende gesellschaftliche Ungleichheit noch verstärken; selbst im Westen wenden sich nicht nur breite Bevölkerungskreise, sondern auch die Elite von der Demokratie ab. Die Finanzkrise brodelt weiter, Handelskriege drohen, der Klimawandel zeigt seine extremen Gesichter, China auch. Auch Deutschland ist keine Insel der Seligen. Der neue Nationalismus gilt als Heilsbringer, doch er mündet in eine Kriegsspirale. Martin: "Game Over. Freispiel ungewiss. Und dann?"
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.