Bezirksklasse (jö).
Je
stärker der Gegner, um so weniger Probleme hat der VfR Evesen. Die Mannschaft von Frank Malisius setzte sich gestern mit einem sicheren 3:0 gegen den MTV Bevern durch. Evesens Trainer freute sich: "Mir ist wichtig, dass wir zum sechsten Mal zu Null blieben. Das Spiel in Obernkirchen darf nicht überbewertet werden. Wir fanden an diesem Tag seltsamerweise keine Mittel. Auf das kommende Spitzenspiel gegen den TuS Niedernwöhren freuen wir uns."
Der VfR Evesen beherrschte gegen Bevern in der ersten Halbzeit den Gegner und lag bereits zur Pause mit 2:0 vorne. Sergej Krebel erzielte in der 6. Minute mit einem abgefälschten 16-Meter-Schuss die 1:0-Führung der Platzherren. Niklas Fritsche erhöhte nach einem sauberen Querpass von Dimitri Bujmov in der 39. Minute aus sechs Metern auf 2:0. Doch auch Bevern hatte im ersten Durchgang seine Möglichkeiten. Engelhardt traf nach drei Minuten nur das Außennetz und Stemmer vertändelte in der 35. Minute den Ball völlig freistehend. Die Gäste spielten gut mit, waren in der Defensive mit ihrem 44-jährigen Libero aber anfällig.
Auch nach der Pause gab sich der MTV Bevern nicht auf. Die Gäste hatten ihre Konterchancen. Evesen hätte durch Karsten Krause in der 62. Minute durch Sergej Krebel in der 78. Minute frühzeitig für restlos klare Verhältnisse sorgen müssen. Die Zuschauer mussten sich bis zur 82. Minute gedulden. Der eingewechselte Maik Busse schob den Ball in den Lauf von Niklas Fritsche, der mit dem 3:0 sein zweites Tor an diesem Tag machte. Das Spiel war in der Schlussphase ruppig, weil der Schiedsrichter zu viel durch gehen ließ.
VfR:
Büscher, Wirtz, Weihmann, Biskup, Jevtic, Fritsche, Nowak, Hegerhorst, Bujmov, Krebel, Krause (72. Busse).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.