Bezirksklasse (jö).
Der
VfR Evesen kam am Samstag mal wieder nicht zur Sache. Das Derby beim SV Obernkirchen endete mit einem 0:0-Unentschieden. Aufstiegsaspirant Evesen bestimmte zwar durchweg das Spiel, war teilweise drückend überlegen, kam gegen die ersatzgeschwächten und im Spielverlauf personell ausgedünnten Platzherren aber nur zu wenigen Torchancen.
Obernkirchen verlor Tommy Harmening der 39. Minute wegen absichtlichen Handspiels durch eine Ampelkarte und stand ab der 62. Minute nur noch mit neun Leuten da, als auch Srdan Petrovic nach einem Foul Gelb-Rot verabreicht bekam. Evesen konnte sich gegen die Obernkirchener Restmannschaft nicht entscheidend durchsetzen, weil Libero Olaf Seifert seine Abwehr mit Routine organisierte und weil Torwart-"Denkmal" Michael Scherf fehlerfrei spielte. Mirko Bestvina und auch Martin Kracht waren verletzt.
Die Gäste hatten im ersten Durchgang drei Möglichkeiten, scheiterten zweimal an Torwart Scherf und verbuchten bei Nowaks 16-Meter-Hammer einen Lattenstreifschuss. Nach der Pause blieb Evesen zwar weiterhin überwiegend in Ballbesitz, bekam ansonsten aber nichts zustande, was zählbar gewesen wäre. Torwart Scherf verlebte das Spiel altersgemäß in geruhsamer Form. Er wurde kaum noch geprüft. Seine wenigen Chancen vergab der VfR Evesen unkonzentriert und bisweilen auch kläglich. Auch Trainer Frank Malisius, der sich selbst einwechselte, konnte das Spiel der Gäste nicht mehr ordnen. Kurz vor Schluss hätte der SV Obernkirchen den Verlauf beinahe endgültig auf den Kopf gestellt, als er über den eingewechselten Bulmahn konterte und fast das Siegtor erzielt hätte.
SVO:
Scherf, Vinke, Dag, Schmeding, Seifert, Schwarz, Labenok (50. Bulmahn), Neufeld (85. Martin Hohl), Petrovic, Castaldo, Harmening.
VfR:
Büscher, Bujmov, Weihmann, Biskup, Jevtic, Fritsche, Pinecker (70. Stele), Nowak, Rettig (70. Malisius), Krebel, Krause.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.