FISCHBECK/HAMELN/HOHEGEISS. Der Schützenverein Hohegeiß hat für den Deutschen Feldbogenverband (DFBV) die Europameisterschaft des IFAA vom 28. Juli bis 5. August 2017 ausgerichtet.
Die drei Starter vom Bogen-SC-Weserbergland sind nicht nur mit respektablen Ergebnissen aus dem Harz zurückgekommen. Ein 9. Platz für Gunther Habenicht und der 10. Platz für Uwe Weigt in der VM-TRB-Klasse mit dem Jagdrecurve sind vorher erhofft gewesen, aber nicht unbedingt erwartet. Dazu ein 6. Platz mit dem Blankbogen für Christian Jäckel in der deutschen Meisterschaft rundet das zufriedenstellende Ergebnis ab. Dazu kommen fünf Tage in der EM mit Bogensport in anspruchsvollem Gelände auf sehr hohem Niveau. Der Veranstalter hatte sechs Parcours aufgebaut, sodass kein Gelände doppelt zu begehen war. Und alle Parcours hatte ihre Schwierigkeiten. Die 64 Meter Entfernung zum Ziel und steil bergab sind nicht einfach, das Ganze in einer Fichtenschonung mit einer Gasse von zwei Metern Breite. Nicht nur das Gelände stellte Herausforderungen, auch das eingerostete Schulenglisch galt es hervorzukramen. Wenn man mit Teilnehmern aus Schottland über die Vorteile von Longbows (Langbögen) ins Gespräch kommt, kann das schon witzig werden. Im Resümee waren diese Tage für die drei eine aufregende, anstrengende und auch begeisternde Zeit. Bogensport ist mehr als ein Bogen und eine Scheibe. Sechs verschiedene Bogentypen und drei komplett unterschiedliche Turnierformen lassen eine Menge Variationen zu. Der Sportbetrieb findet ab April auf dem Trainingsgelände im Stift Fischbeck statt. Mittwochs und Freitag ab 17 Uhr wird gemeinsam trainiert und bei gutem Wetter ist oft nicht um 19 Uhr Schluss. Spätherbst und Winter ist dann Training in der Sporthalle Hameln-Holtensen. Hier geht es Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 9 Uhr für zwei Stunden vor die Scheiben. Die Gruppe der 3D und Feldbogner trifft sich zusätzlich, solange das Wetter irgendwie mitspielt, nach Absprache montags auf dem Trainingsplatz. Regelmäßig richtet der BSC, im Wechsel mit anderen Vereinen, die Kreismeisterschaft WA im Freien aus, die Ferienpassaktionen sind fester Bestandteil im Vereinskalender.PR
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.