Hemmendorf (gök). Wenn Ortsbrandmeister Rolf Schmidt von der Hemmendorfer Feuerwehr zu den jährlichen Freundschaftswettkämpfen einlädt, kommen eigentlich fast alle. In den vergangenen Jahren nahmen bis zu 20 freiwillige Feuerwehren aus der Umgebung an den Wettkämpfen teil. Seit 1999 gibt es die Wettkämpfe. Sie wurden aus Anlass des 75-jährigen Bestehens der Ortswehr aus der Taufe gehoben und erfreuen sich unter den befreundeten Ortswehren großer Beliebtheit. Hauptanliegen ist die Pflege der Kameradschaft. Im Feuerwehrgerätehaus in Hemmendorf herrscht stets gute Stimmung, wenn die Wehren zu den Wettkämpfen kommen. In diesem Jahr fehlten neben Titelverteidiger Westerbrak leider noch einige Feuerwehren aus Krankheits- oder Personalgründen – zehn Mannschaften nahmen diesmal teil. Die beste Gesamtleistung erzielte das Team Hemmendorf III vor Herkensen und Esperde. Die große Mettwurst für die beste Angriffszeit bekam das Team aus Herkensen, das sich knapp vor Esperde und Oldendorf durchsetzten konnte. Um die Mettwurst für die beste Kuppelzeit mussten Hemmendorf III und Esperde würfeln. Hier hatte Esperde Glück und gewann schließlich vor Hemmendorf und Herkensen. Die Ergebnisse im Detail: Gesamtleistung 1. Hemmendorf III, 2. Herkensen, 3. Esperde, 4. Oldendorf, 5. Bäntorf, 5. Hemmendorf II, 7. Hemmendorf I, 8. Coppenbrügge, 9. Marienau; Kuppelzeit: 1. Hemmendorf III, 2. Esperde, 3. Herkensen, 4. Hemmendorf I, 5. Bäntorf; Angriffszeit: 1. Herkensen, 2. Esperde, 3. Oldendorf.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.