• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Sechs Kandidaten und eine Kernfrage in Zeiten leerer Kassen: Was ist in der Bergstadt noch machbar?

Es ist Wahlkampf: Viele Fragen, wenig Antworten

Obernkirchen (rnk). Obernkirchen hat die große Auswahl: Bernd Kirsch (WIR), Martin Schulze-Elvert (CDU), Oliver Schäfer (SPD), Thomas Stübke (Grüne) sowie die beiden Einzelbewerber Astrid Semler und Wolfgang Seele wollen - bislang - durch die Kommunalwahl der erste hauptamtliche Bürgermeister der Bergstadt werden.

veröffentlicht am 06.05.2006 um 00:00 Uhr

06. Mai 2006 00:00 Uhr

Obernkirchen (rnk). Obernkirchen hat die große Auswahl: Bernd Kirsch (WIR), Martin Schulze-Elvert (CDU), Oliver Schäfer (SPD), Thomas Stübke (Grüne) sowie die beiden Einzelbewerber Astrid Semler und Wolfgang Seele wollen - bislang - durch die Kommunalwahl der erste hauptamtliche Bürgermeister der Bergstadt werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Alle Kandidaten werden sich mit einer, mit der Kernfrage dieses Wahlkampfes konfrontiert sehen: Wohin steuert die Bergstadt? Was ist in Zeiten knapper Kassen und momentaner Haushaltssperreüberhaupt noch leistbar? Wo kann gespart werden, wie viel politischer Gestaltungsraum bleibt am Ende des Geldes für die Zukunft übrig? Bislang hielten sich alle Kandidaten mit konkreten Aussagen zurück, es blieb vieles vage. Das Ehrenamt soll gestärkt werden, die Wirtschaft auch, haben alle betont - wer würde da widersprechen? Lediglich Einzelbewerber Wolfgang Seele ließ sich bislang ein bisschen in die Karten schauen: Er werde sicherlich im Wahlkampf die Frage aufwerfen, ob ein "Hauptmann der Bundeswehr" (wie Schulze-Elvert) oder ein "Vermessungstechniker" (wie Stübke) geeignet seien, die Stadt als hauptamtlicher Bürgermeister zu leiten. Auch das schlechte Verhältnis von der Mitte-Mehrheit zum Stadtdirektor Wilhelm Mevert will Seele thematisieren, der sich für den Wahlkampf eigens ein Büro in der Innenstadt anmieten will, um Präsenz zu beweisen. Und in einem anderen Punkt sind sich alle Kandidaten einig: Es wird ein Wahlkampf mit vielen Hausbesuchen - Klinkenputzen, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen, wird von allen als Königsweg zum Bürgermeisteramt betrachtet. Astrid Semler hat das richtige Bild gefunden: Alle Kandidaten stehen an der gleichen Startlinie. Man muss kein Prophet sein: Das wird sich im Laufe des Sommers ändern. Dieser Wahlkampf wird auch durch den persönlichen Einsatz entschieden. Viele Fragen, wenig Antworten. Spätestens am 5. September wird das Sextett ausführlich darlegen müssen, wie sie die Bergstadt auf den rechten Kurs bringen wollen. Dann lädt unsere Zeitung nämlich zur Podiumsdiskussion in die "Rote Schule". Auch diesen Termin sollten sich die Obernkirchener dick im Kalender anstreichen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG