Triathlon (fb).
Ein Temperatursturzüber Nacht sorgte beim ersten Saisonrennen des Luhdener SV in Hameln für erschwerte Bedingungen.
Zwölf LSV-Athleten nutzten den Wettkampf über 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und knapp 5 Kilometer Laufen als Formtest für den Niedersachsenligastart am 27. Mai in Wunstorf/Bokeloh, in der die Luhdener in diesem Jahr mit zwei Herren-Mannschaften unter 25 Teams vertreten sind.
Aus der ersten Mannschaft waren mit Frank Böger, Holger Kastning, Stefan Koch und Roland Forche vier Athleten in Hameln am Start. Frank Böger landete in 1:02:53 Stunden als bester Luhdener auf dem 59. Rang unter 340 Athleten, dicht gefolgt von Holger Kastning als 61. in 1:02:58 Stunden, Stefan Koch und Roland Forche landeten in 1:04:33 und 1:06:02 Stunden auf den Plätzen 82 und 105.
Die zweite Mannschaft war mit sieben Athleten vertreten. Jan Feldner zeigte hier in 1:07:41 Stunden als 126. dieüberzeugenste Leistung, Eckhard Warschewski folgte ihm als Debütant ebenso überzeugend in 1:08:18 Stunden als 139.
Die weiteren Luhdener erzielten folgende Ergebnisse: 191. Lutz Röbke in 1:11:36 Std., 192. Christian Kemper in 1:11:40 Std., 193. Björn Fandrich in 1:11:42 Std., 262. Andreas Bültmann in 1:16:56 Std. Andreas Bültmann hatte das Pech eines "Schleichers" beim Radfahren und musste insgesamt drei Mal "Nachtanken".
Noch größeres Pech hatte Uwe Stubel, der mit einem platten Reifen das Rennen nach 15 Kilometern vorzeitig beenden musste.
Monika Wille belegte als einzige Dame auch den einzigen Podestplatz im Team, sie wurde in 1:16:52 Stunden 45. (3. TW50) von 80 Athletinnen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.