• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Handel- & Gewerbeverein Lindhorst plant mit einem neuen Konzept

Erst Baustelle – dann Weihnachtsmarkt

Lindhorst (jpw). „Wenn die Baustelle vorbei ist, steht der Weihnachtsmarkt wieder in der Planung.“ Mit einem Satz hat André Treichel, der Vorsitzende des Handel- & Gewerbevereins Lindhorst, die Aufgaben der nächsten Wochen beschrieben.

veröffentlicht am 10.09.2012 um 18:40 Uhr

10. September 2012 18:40 Uhr

„Weg von der Bahnhofstraße“: Für den Weihnachtsmarkt hat der Handel- & Gewerbeverein einen neuen Standort mit einem neuen Konzept. Foto: rg

Lindhorst (jpw). „Wenn die Baustelle vorbei ist, steht der Weihnachtsmarkt wieder in der Planung.“ Mit einem Satz hat André Treichel, der Vorsitzende des Handel- & Gewerbevereins Lindhorst, die Aufgaben der nächsten Wochen beschrieben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Beim Weihnachtsmarkt sind wir mittendrin“, sagte er. Zum ersten Mal soll der Markt „weg von der Bahnhofstraße“ – und damit auch weg von seiner bisherigen Länge, konzentriert auf einen „familiären Platz“ neben der Volksbank.

Nach dem Vorbild des Sommerfestes werden auch für das Winter-Event „kurze Wege“ angestrebt. Damit soll Atmosphäre geschaffen werden. Generell habe es auch einen Zwang gegeben, neue Ideen zu finden: „Von dem früheren Konzept mussten wir weg.“

„Wir sind gerade dabei, die Stände anzusprechen, die jetzt auch unter den geänderten Verhältnissen mit dabei sein werden.“ Es sei aber noch zu früh, Details zu nennen. Möglicherweise haben die „geänderten Verhältnisse“ auch Auswirkungen auf das Standangebot. „Natürlich werden die gefragt, die immer zur Stange gehalten haben“, betont Treichel. Aber es werde auch drauf geachtet, dass es auch ein weihnachtliches Angebot gebe. Der Verein erhofft sich von dem neuen Konzept künftig wieder einen besseren Zuspruch.

Foto: DIALOG

Die große Baustelle im Kern des Ortes hat gegenwärtig auch Auswirkungen auf die weitere Arbeit: „Wir werden, wenn der erste Bauabschnitt fertig ist, wieder verstärkt Werbung für die Geschäfte machen“, kündigt Treichel an.

Überhaupt wachse die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Samtgemeinde ständig, meint Treichel. Verbesserungsmöglichkeiten bei der Umleitung seien eingearbeitet worden. Die Beschilderung sei auf Eigeninitiative erweitert worden, sodass alle Gewerbetreibenden auch zu erreichen seien. Treichel resümiert: „Im Moment ist Baubegleitung eine unserer größten Aufgaben.“

Da die Fertigstellung des ersten Bereiches bis zur Volksbank bis Ende September geplant sei, könne der Weihnachtsmarkt auf jeden Fall im bereits vollendeten Teil gefeiert werden. Ob das neue Markt-Konzept künftig Bestand habe, werde sich zeigen, meint Treichel: „Das werden wir genauso halten, wie beim Sommerfest. Dort hatten wir Zuspruch, dass der Standort gewollt ist.“

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG