Beim Schälen des ersten Spargels in diesem Jahr fiel mir ein, dass Zehntausende von Erntehelfern wegen der Corona-Krise dieses Jahr fehlen und die Versorgung mit Frühjahrsgemüse wohl nicht sichergestellt ist.
Zu: „Obst und Gemüse bald knapp?“, vom 2. April
Ich geriet ins Träumen und sah vor meinen Augen, wie sich Hunderte der Bewegung „Klimastreik“ oder „Fridays for Future“ anschlossen, oder sogar Tausende, wie ARD und ZDF gerne berichteten sich freiwillig als Erntehelfer melden würden. Die Versorgung der deutschen Bevölkerung ist gesichert!
Besonderen Dank an die Protagonistin Luisa Neubauer, aber auch an Greta Thunberg, die vielleicht übersehen wurde. Klar, kein Kindergarten, keine Schule, keine Uni.
Ich schnitt mir mit dem Spargelschäler in den Finger und wachte auf: Nichts, aber auch gar nichts zu hören von unseren Junghüpfern! Wo sind sie, was machen sie den ganzen Tag? Die Moral von der Geschicht: „In guten Zeiten nur rumzuhüpfen, das reicht dann doch wohl nicht!“ Nachtrag: Mangels ausreichend Freiwilliger erlässt die Bundesregierung neue Regelungen für den Einsatz von Erntehelfern aus Polen und Rumänien.