Wegen des enormen Umfangs musste die Tafel-Mannschaft wie bei der zurückliegenden Lieferung zusätzliche Lagerkapazitäten in Anspruch nehmen. "Wir freuen uns sehr, dass wir erneut von Joachim Scheffler von der Immobilien-Galerie unterstützt wurden", betonte Vereinsvorsitzender Heinrich Heitmann. Im Stammhaus an der Dammstraße hätte der Platz nie und nimmer ausgereicht. Als Zwischenlager der 23-Tonnen-Fracht dienen die 1100 Quadratmeter großen und derzeit zur Vermietung stehenden früheren Betriebshallen der Firma "Rotafleur" an der Gartenstraße. Hier werden bald auch Transportfahrzeuge befreundeter Tafeln erwartet, die in bewährter Weise am "Maggi"-Segen beteiligt werden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.