MARIENAU. Bei der Jahresabschlussbesprechung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Katastrophenschutz (KFB KatS) gab es zunächst die Jahresberichte des ABC-Zuges, des Messzuges, der Versorgungsgruppe und der Probennahmesammelstelle.
Anschließend konnte Bereitschaftsführer Volker Winkelhake zusammen mit Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke einige Ernennungen vornehmen. Der stellvertretende Zugführer Marc-Oliver Tesch stellte sein Amt zur Verfügung, sein Nachfolger wird der bisherige Gruppenführer der Erkundungskraftwagengruppe (ErkKW) Mattias Kropp, der gleichzeitig zum Brandmeister befördert wurde. Neuer Gruppenführer der Erkundungskraftwagengruppe wird der bisherige Stellvertreter Marko Klose, dem damit den Dienstgrad Oberlöschmeister verliehen wurde. Der Gruppenführer der Gruppe Dekontamination von Gerät (Dekon G) Jan-Erik Queren wurde zum Hauptlöschmeister ernannt.
Für zehn Jahre Mitgliedschaft in der Kreisfeuerwehrbereitschaft KatS wurde Marcus Hasenwinkel geehrt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.