• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Arbeiterwohlfahrt plant Ausflug in den historischen Ortskern von Nieheim

Erlebnismuseen befassen sich mit westfälischen Grundnahrungsmitteln

Bückeburg. Recht zufrieden ist Stephan Hartmann, Vorsitzender der Bückeburger AWO, gewesen, als er am vergangenen Samstagvormittag beim Neustart des monatlichen AWO-Frühstücks nach den Ferien 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen konnte. Das sei ein guter Auftakt für die weiteren AWO-Frühstückstreffen am 6. Oktober und 3. November, meinte er. Am ersten Dienstag im Dezember solle dann statt des Frühstücks die traditionelle Weihnachtsfeier stattfinden.

veröffentlicht am 05.09.2007 um 00:00 Uhr

05. September 2007 00:00 Uhr

Bückeburg. Recht zufrieden ist Stephan Hartmann, Vorsitzender der Bückeburger AWO, gewesen, als er am vergangenen Samstagvormittag beim Neustart des monatlichen AWO-Frühstücks nach den Ferien 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen konnte. Das sei ein guter Auftakt für die weiteren AWO-Frühstückstreffen am 6. Oktober und 3. November, meinte er. Am ersten Dienstag im Dezember solle dann statt des Frühstücks die traditionelle Weihnachtsfeier stattfinden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Weiterhin gab Hartmann Informationenüber eine geplante Tagesfahrt mit dem Bus am Sonntag, 14. Oktober 2007. Ziel sei das im historischen Ortskern von Nieheim (Kreis Höxter) gelegene "Westfalen Culinarium". Hinter diesem Namen verbergen sich vier Erlebnismuseen auf der Nieheimer Langen Straße, in denen alle Fragen zu den fünf "westfälischen Grundnahrungsmitteln" Brot, Käse, Schinken, Bier und Schnaps ausgiebig und lustvoll beantwortet werden, wie es in der Einladung der AWO heißt. Stephan Hartmann: "Alle diese Nahrungsmittel werden nach regionalen Rezepten und in den traditionellen handwerklichen Verfahren produziert, wovon man sich vor Ort mit eigenen Augen überzeugen kann." Die AWO habe als Termin den 14. Oktober gewählt, weil dann in Nieheim zusätzlich noch das "Kulinarische Schaufenster Westfalen" besucht werden könne, in dem weitere kulinarische Köstlichkeiten aus dem gesamten westfälischen Raum vorgestellt und angeboten würden. Für die Fahrt wird ein Kostenbeitrag von 33 Euro erhoben. Darin sind enthalten: Fahrt mit dem modernen Reisebus, Mittagsbüfett, Eintritt und Führung durch das Culinarium. Abfahrt ist um 10.45 Uhr ab Rusbend und 11 Uhr ab Haltestelle Lange Straße in Bückeburg; Rückankunft gegen 19.30 Uhr. "AlleAWO-Mitglieder, Freunde und übrigen Reiselustigen", so Hartmann, "sind zu dieser Tour herzlich eingeladen". Anmeldungen werden erbeten unter (0 57 21) 93 98 33 - möglichst bis zum 1. Oktober.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG