Der Vorsitzende hob in seinem Bericht vor allem die Beteiligung an den Ausstellungen hervor. Im vergangenen Jahr wurden laut Schulze 125 Kaninchen in zehn Rassen tätowiert. Die Jugendlichen des Vereins glänzten bei den Ausstellungen mit vorzüglichen Tieren. Auch die Handarbeits- und Kreativgruppe habe sehr gute Arbeiten verrichtet, wie der Vorsitzende betonte.
Der Bericht des Kassenführers, der die Finanzen des Vereins sehr ausführlich aufschlüsselte, fiel positiv aus.
Der Vorstand des Zuchtvereins in Hemeringen wurde von der Versammlung einstimmig bestätigt. Erster Vorsitzender bleibt Jürgen Schulze. Als zweiter Vorsitzender fungiert weiterhin Andreas Kreth. Holger Speer übernimmt das Amt des Schriftführers. In ihren Ämtern bestätigt wurden ebenfalls Dirk Wehrhahn als Tätowierer, Christine Kreth als Jugendleiterin und Helmut Kreth als Ausstellungsleiter. Zu Kassenprüfern wurden Hans Marschall, Wilfried Söhlke und Monika Uthe ernannt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.