Bei den Meisterschaften auf Kreis- und Landesebene hielten sich die Freihandschützen des Vereins diesmal ein wenig bedeckt. Lediglich Anastasia Streich, die aber für den Schützenverein Coppenbrügge startete, kam im Einzel auf zwei dritte Plätze und mit der Mannschaft beim Luftgewehrschießen auf den ersten Platz. Nach dem vorjährigen Abstieg aus der Bezirksliga kamen die Freihandschützen dieses Jahr auf sehr gute Ergebnisse in der Kreisliga. Dort erreichten die Schützen des KKSV den 1. Platz.
Zufrieden zeigte sich auch Julia Ustinski mit der frisch gegründeten Bogensparte des Vereins. Im Schnitt vier bis fünf Schützen üben einmal pro Woche die Kunst mit Pfeil und Bogen. Immerhin konnte mit Moritz Exner bereits ein Bogenschütze an den Kreismeisterschaften teilnehmen und erreichte Platz vier.
Traditionell schoss der KKSV zur Jahreshauptversammlung auch wieder seine Wildschweinpokale aus. Bei der weiblichen Jugend gewann Alina Göke vor Lara Tegtmeyer und Josephine Steputat. Bei der männlichen Jugend gewann Hendrik Lange vor Vivien Camus und Jannik Meyer. Bei den Damen gewann Angelika Dümpelmann vor Annette Tegtmeyer. Bei den Herren gewann eigentlich Klaus Lehmann, der aber den Pokal wegen Abwesenheit nicht bekam. So gewann Wolfgang Dümpelmann vor Reinhard Dümpelmann und Friedhelm Tegtmeyer. Schießsportleiter Clemens Pommerening fand es bemerkenswert, dass die jüngste Schützin des Wettbewerbs Alina Göke auch den besten Gesamtteiler hatte. Ebenfalls enge Wettkämpfe gab es bei den Vereinsmeisterschaften. Mit dem Luftgewehr freihand wurden Marie-Elisa Löpprich und Anastasia Streich Vereinsmeister. Bei der Luftpistole siegten Christian Stichweh und Thorsten Scholz. Mit dem Sieg beim Luftgewehr Auflage alte Art und beim KK-Schießen schaffte Wolfgang Dümpelmann das Double. Mit der Armbrust siegte Anastasia Streich und beim KK Olympisches Match Patrick Lange.
Der Vereins-Vorsitzende Heinz-Joachim Dücker gab einen Ausblick auf die Veranstaltungen in diesem Jahr. Neben Traditionsveranstaltungen wie Grillabend und Preisskat freut er sich besonders auf den Weber-Pokal am 21. Mai, den diesmal die erfolgreichen Schützen aus Ockensen mit ausrichten werden. Mit der silbernen Ehrennadel wurden fünf Schützen geehrt. Matthias Constabel, Christian Dümpelmann, Manfred Schmidt, Torsten Schacht und Lars Schech erhielten diese für 15 Jahre Vereinstreue.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2019
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.