• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Schützenverein Tündern kann auf den Nachwuchs zählen

Erfolgreiche Bogenschützen

Tündern (git). In Zahlen ausgedrückt sind es 65 Qua-dratmeter ehrenamtliche Arbeit, die in diesem Jahr auf die Mitglieder des Schützenvereins Tündern warten. „Wir wollen eine neue Überdachung aus Holz und Kunststoff für unsere Terrasse anlegen“, verkündete der erste Vorsitzende Werner Meth während der Jahreshauptversammlung. Die geplante Baumaßnahme solle bis Mai fertiggestellt sein.

veröffentlicht am 18.03.2009 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 03.11.2016 um 21:21 Uhr

18. März 2009 19:00 Uhr

Tündern (git). In Zahlen ausgedrückt sind es 65 Qua-dratmeter ehrenamtliche Arbeit, die in diesem Jahr auf die Mitglieder des Schützenvereins Tündern warten. „Wir wollen eine neue Überdachung aus Holz und Kunststoff für unsere Terrasse anlegen“, verkündete der erste Vorsitzende Werner Meth während der Jahreshauptversammlung. Die geplante Baumaßnahme solle bis Mai fertiggestellt sein.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

In der Bogensparte seien die Vereinsmitglieder der Jugendabteilung weiter auf Erfolgskurs, wie Meth berichtete. Im Besonderen hätten hier Melvin Lippek, Marcel Heukeshoven und Harm Schmidt durch gute Leistungen überzeugt. Für den Aufbau der Sparte Bogenschießen überreichte der Vorsitzende eine „Dankeschön-Plakette“ an seinen langjährigen Vorstandskollegen Theo Eden. „Du hast die Sparte seit 2001 für unseren Verein aufgebaut und am Leben erhalten“, lobte Meth. Den „Vereinsbecher für besondere Verdienste im Verein“ erhielt in diesem Jahr Dieter Bichtemann. Die Ehrennadeln für 15 Jahre Vereinsmitgliedschaft gingen an Margit Schwigon sowie Rolf und Christina Lücke, für 25 Jahre wurden Jürgen und Sonja Krending geehrt, seit 50 Jahren ist Hans-Günter Krüger dabei.

Alle Amtsinhaber kandidierten erneut für die zu wählenden Vorstandsposten. Werner Meth bleibt erster Vorsitzender, sein Stellvertreter, Oberschießwart und Sportleiter ist weiterhin Rolf Lücke. Die Kasse führt Theo Eden, Schriftführerin und Schießwartin ist Bianka Hönig. Als Jugendwart fungiert Leonhard Niehus, als Damenleiterin Marlis Zechlau. Die Schießwarte Leonhard Niehus und Uwe Kratzenberg, Waffenwart Adolf Habenicht sowie der Gerätewart Werner Meth vervollständigten die Funktionen.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG