Dazu geht es normalerweise aufs Wasser, so wie am Sonnabend-Abend. Für die Reederin Roswitha Warnecke von der Brissago steht dieser Termin seit Jahren fest im Fahrtenbuch. "Es müssen wieder um die 200 Gäste sein", versicherte Luden, während er die langen Reihen der wartenden Gäste an Bord begrüßte und letzte Eintrittskarten für die Tour und das Essen an Bord ausgab. Keine Schiffsreise ohne Bordkapelle. Auch daran hatten Peter Luden und sein Team gedacht und zwei Musikformationen mit an Bord genommen. "Epba" versetzte mit afrikanischen Percussionklängen die Weserfahrer an den Kongo. Die 20 Trommlerinnen und Trommler gaben vollen Einsatz, um ihrem Namen gerecht zu werden. "Epba" bedeutet nämlich so viel wie "Jetzt geht's los".
"Joy five" ist der Name der zweiten Musikformation des Dankeschön-Abends. Die Bielefelder Band besteht aus sechs Musikern und war zum ersten Mal während einer Dankeschön-Tour auf der Brissago dabei. Weniger lautstark als die Trommler, aber nicht weniger überzeugend servierten die sechs Musiker einen ansteckend fröhlichen Mix aus Pop, Funk, Jazz und Soul.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.