Rinteln (crs).
Noch zwei Wochen bis zum großen Breitensportereignis in Rinteln: Am Sonntag, 11. Juni, findet zum sechsten Mal der Rintelner Citylauf statt.
Nach dem verregneten Lauf des letzten Jahres geht das Organisationsteam der VTR wieder mit sonnigen Vorsätzen an den Start. Nach stetig ansteigenden Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren haben die Organisatoren um Stefan Schröder ehrgeizige Pläne: "Wir hoffen darauf, endlich die Tausend-Läufer-Marke knacken zu können", sagt Schröder. Im vergangenen Jahr waren es, auch wegen des schlechten Wetters, gerade mal knappe 600 Teilnehmer, nachdem vor zwei Jahren bereits über 850 Läuferinnen und Läufer dabei waren. In Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor, der Volksbank in Schaumburg, ist der Citylauf wieder Teil der Schaumburger Laufserie.
Der Citylauf bietet den sportlichen Wettkampf für Läufer und Walker jeweils über die Distanz von 5 und 10 Kilometern an, außerdem den Ein-Kilometer-Schülerlauf (für bis zu Zwölfjährige) und den Bambinilauf über 400 Meter (für bis zu Siebenjährige). Bei der Mannschaftswertung können Vereine, Betriebe oder Cliquen ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die Strecke führt durch die Rintelner Altstadt, Start und Ziel sind in der Nähe von Markt- und Kirchplatz. Umkleideräume und Duschen befinden sich in der Turnhalle der Hauptschule am Ostertor; dort ist ebenfalls eine bewachte Gepäckaufbewahrung eingerichtet.
Ab sofort können sich alle Leistungs- und Freizeitsportler zum Rintelner Citylauf anmelden; das Startgeld beträgt 5 Euro, Bambini- und der Schülerlauf sind kostenlos. In zahlreichen Innenstadt-Geschäften liegen hierzu Formulare aus - noch einfacher geht es über das Internet: "www.rintelner-citylauf.de".
Mitmachen lohnt sich: Attraktive Sachpreise gibt es jeweils für die drei Erstplatzierten eines Laufes, eine Erinnerungsmedaille bekommen alle Teilnehmer. Ausgezeichnet werden außerdem die zahlenstärkste Läufergruppe sowie der jüngste und der älteste Teilnehmer.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.