Die Gemeinde Emmerthal probt den Aufstand: Da gab es zur Sitzung des Finanzausschusses unter dem Punkt "Haushaltskonsolidierung" eine Verwaltungsvorlage mit dem Titel "Grundsatzbeschluss zu Kita-Kosten". Und die hatte es in sich. Nicht zuletzt, weil der letzte Satz der entsprechenden Beschlussempfehlung lautet: "Zur Deckung des Fehlbetrags werden zusätzlich öffentlich Finanzhilfen erwartet." Es geht, so beschreibt es die Verwaltungsvorlage, um die Kosten für die Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen, die sich in Emmerthal in den Jahren 2020 bis 2023 auf jährlich rund drei Millionen Euro belaufen werden. Konkret geht es um 500.000 Euro jährlich, die - sollte es keine zusätzlichen Finanzhilfen geben - mit dem allgemeinen Steueraufkommen gedeckt werden müssten.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.