Um die Rahmenbedingungen vorzustellen und die Ortseinwohner zur Mitarbeit einzuladen, lädt die Gemeinde Auetal am Dienstag, 20. November, um 19 Uhr ins Gasthaus "Zum Kühlen Grund" zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein.
Dorferneurung steht für die Erhaltung der Eigenart der ländlichen Lebensbereiche und ihrer Fortentwicklung. Die Modernisierung der Altbausubstanz soll einen wichtigen Beitrag zur weiteren Attraktivitätssteigerung der Ortskerne sein, dadurch die Lebensqualität steigern und zugleich Arbeitsplätze sichern. Die Dorferneurungsplanung soll die Entwicklungsmöglichkeiten im Dorf sichern, den dörflichen Charakter erhalten, die Gemeinschaft stärken und einen Anstoß für Entwicklungs- und Investitionsvorhaben bieten.
Diese Erarbeitung von Entwicklungszielen ist nur unter intensiver Beteiligung der Bürger zukunfsgerecht zu realisieren, da sie ihr Dorf am Besten kennen und natürlich auch mit den Ergebnissen leben. Bereits in der ersten Versammlung wird ein Bürgerarbeitskreis aus der interessierten Öffentlichkeit heraus gebildet. Die Einzeilheiten der ersten öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung werden durch das GLL-Amt für Landesentwicklung-Hannover vorgestellt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.