Dieser Erfolg ist der größte in der langen Erfolgsgeschichte des Obernkirchener Züchters, der sich seit Kindesbeinen an mit der Aufzucht von Rassehühnern befasst.
Deutsche Meistertitel hat er bereits in Hülle und Fülle, aber eine Meisterschaft auf europäischer Ebene war sein erklärtes Ziel, das er bei seiner ersten Teilnahme erreichen wollte. Zwei Siegerbänder als Europachampion erhielt er für einen schwarz-gold gesäumten "Großen Wyandotten" und ein weiteres für einen "Zwerg" dieser Rasse.Ein Europameistertitel wird für die beste Bewertung von vier Tieren gleicher Rasse vergeben. Genau um diese Auszeichnung ging es beim Einspruch von Dieter Meier. Erst hieß es, es habe keine ausländischen Bewerber bei dieser Geflügelart gegeben. Deshalb könne auch niemandem ein Titel zuerkannt werden. Das aber hat sich im Nachhinein als falsch herausgestellt.
Deshalb ist jetzt die Korrektur erfolgt, und damit hat sich Dieter Meier auch gleich bei seinem ersten Europa-Start in die Liste der Meister eingetragen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.