Bezirksklasse (jö).
Das Spitzenspiel der heimischen Kontrahenten endete mit einer faustdickenÜberraschung. Der VfR Evesen gewann gegen den TuS Niedernwöhren mit einem klaren und hochverdienten 4:0.
Die Serien der letzten Wochen wurden damit bestätigt: Evesen blieb zum fünften Mal ohne Gegentor. Niedernwöhren verlor das vierte Spiel in Serie und steckt mitten in einer tiefen Krise. Vom Glanz der Hinrunde ist nichts mehr geblieben. Auch in der Tabelle zog Evesen an Niedernwöhren vorbei.
Er war schonüberraschend, in welch deutlicher Weise der VfR Evesen die Gäste beherrschte. Niedernwöhren fand nie ins Spiel, weil Evesen aggressiver war, früh störte und obendrein ein schönes Offensivspiel aufzog. Die Mannschaft von Trainer Frank Malisius spielte hervorragenden Fußball. Ganz anders der verunsicherte TuS Niedernwöhren: Spieler wie Thorsten Bening und Steffen Hartmann erreichten halbwegs Normalform. Von anderen wie Marcel Baluschek und auch Stefan Büngel war nichts zu sehen. Der wochenlange Tabellenführer versteckte sich. Ein abgefälschter Schuss von Thorsten Bening kurz vor der Pause - mehr war von den Gästen nicht zu sehen. Auch Torwart Sören Schütte wirkte unsicher und zeigte im Strafraum zu wenig Initiative. An den Toren war er nicht unschuldig.
Ganz anders der VfR Evesen, der mit viel Laufarbeit die Grundlage für sein gutes Spiel legte. Bereits nach zwei Minuten hätte der freigespielte Niklas Fritsche aus zehn Metern die Führung der Platzherren erzielen können. Es wurde früh deutlich, dass ein Sieg des überlegenen VfR Evesen unvermeidbar war. Das 1:0-Führungstor in der 20. Minute entstand aus einer flüssigen Kombination, die derzeit typisch für Evesen ist: Dimitri Bujmov spielte den Ball in den Lauf von Sergej Krebel, der aus 16 Metern traf. Auch das 2:0 in der 38. Minute wurde sauber herausgespielt. Bujmov setzte sich rechts durch und flankte. Karsten Krause spitzelte den Ball aus fünf Metern ins Tor.
Auch nach der Pause keine Lebenszeichen vom TuS Niedernwöhren. Der VfR Evesen zog durch Karsten Krause in der 53. Minute auf 3:0 davon und erhöhte mit einem Kopfball von Jörg Hegerhorst in der 76. Minute auf 4:0.
VfR:
Büscher, Wirtz, Weihmann, Biskup, Jevtic, Fritsche, Nowak (86. Bohnenkamp), Hegerhorst, Bujmov (78. Busse), Krebel, Krause (67. Rettig).
TuS:
Schütte, Ballosch, Hellmig, Scholz, Hartmann, Ahnefeld, Stadtkowitz (70. Yolac), Carganico, Bening, Büngel, Baluschek.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.