• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Vogelgrippe: Landkreis-Krisenstab spielt verschiedene Szenarien durch

"Einsatz-Sets" für alle Gemeinden

Landkreis (crs). Auch wenn wenig an dieÖffentlichkeit dringt: Das Thema Vogelgrippe beschäftigt den Landkreis rund um die Uhr. Erst gestern hat der "Krisenstab" bei einer logistischen Übung im Kreishaus alle denkbaren Szenarien durchgespielt - von der Infektion eines einzelnen Wildvogels über mehrere H5N1-kranke Vögel bis hin zum Auftreten des Virus in Geflügelgroßbeständen. "Wir wollen auf alle Fälle vorbereitet sein", sagt Landkreis-Pressesprecher Klaus Heimann.

veröffentlicht am 02.03.2006 um 00:00 Uhr

02. März 2006 00:00 Uhr

Landkreis (crs). Auch wenn wenig an dieÖffentlichkeit dringt: Das Thema Vogelgrippe beschäftigt den Landkreis rund um die Uhr. Erst gestern hat der "Krisenstab" bei einer logistischen Übung im Kreishaus alle denkbaren Szenarien durchgespielt - von der Infektion eines einzelnen Wildvogels über mehrere H5N1-kranke Vögel bis hin zum Auftreten des Virus in Geflügelgroßbeständen. "Wir wollen auf alle Fälle vorbereitet sein", sagt Landkreis-Pressesprecher Klaus Heimann.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Aus diesem Grund ist auch der Katastrophenschutzplan des Landkreises unter Federführung von Kreisveterinär Dr. Hubertus Even auf den Ernstfall Vogelgrippe konkretisiert worden. Herausgekommen ist ein übersichtliches Konzept, das Schritt für Schritt die Vorgehensweise der Einsatzkräfte festlegt. Bis ins letzte Detail: Selbst über Tötungsformen von Geflügel haben sich dieMitglieder des Einsatzstabes verständigt - und die ausreichende Lieferung von CO 2 sichergestellt. Volles Haus hatte der Landkreis außerdem bei einem Arbeitstreffen in der vergangenen Woche: Stadt- und Gemeindebrandmeister, Vertreter sämtlicher Kommunen sowie von THW, DRK-Kreisbereitschaft, Polizeiinspektion, Jägerschaft, Forstamt und Landvolk kamen im Kreishaus zusammen, um die Vorgehensweise für den Fall der Fälle abzustimmen. Rund hundert "Einsatz-Sets" hat der Landkreis dabei an die Gemeinden ausgegeben. Darin sind Mundschutz, Handschuhe, Einmal-Overalls und Überziehstiefel, außerdem Beutel für tote Vögel - "wie man es aus dem Fernsehen kennt", erläutert Heimann. Gedacht sind die Sets für die Einsatzkräfte von Bauhof und Feuerwehr, die im Ernstfall in Kontakt mit toten Vögeln kommen würden. Dieser Ernstfall ist derzeit nicht abzusehen: Laufend geben die Kreisveterinäre Vögel zur Untersuchung, rund 30 Proben bislang. Erst gestern seien wieder vier Ergebnisse zurückgekommen, berichtet Heimann: "Alle negativ."

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG