FRIEDRICHSHAGEN. Im Gasthaus Söhlke in Friedrichshagen trafen sich 30 Mitglieder des Dorfverschönerungsvereins zur Jahreshauptversammlung.
Der Vorsitzende Ludwig Hothan berichtete, dass neben den obligatorischen Arbeitseinsätzen sechs Bello-Automaten mit Hundekotbeuteln befüllt wurden. Das Pflanzteam unter Hildegard Söhlke freute sich, als neue „Pflanzbienen“ Heidemarie Söhlke, Heidemarie Dinter, Tina Kathmann und Regina Reinhardt gewonnen zu haben. Am Waldspielplatz wird die Forst Bäume fällen und Schnittarbeiten durchführen. Deshalb hat der Dorfverschönerungsverein die vereinseigenen Bänke und Tische vom Spielplatz ins Winterlager gebracht. Reparaturarbeiten an den beiden Hütten sind erforderlich. Auch hier werden Mitglieder des Vereins zum Einsatz kommen. Am Sonntag, 16. August, ist die nächste Ortsbegehung geplant.
Kassenwartin Astrid Waltemathe berichtete über die positive Finanzlage. Der Vorstand konnte entlastet werden. Als neuer Kassenprüfer wurde Jörg Steding gewählt.
Franz Kortum wurde für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Einstimmig wiedergewählt wurde der 1. Vorsitzende Ludwig Hothan, sein Stellvertreter Heinz Reinhardt, die Kassenwartin Astrid Waltemathe, die Schriftführerin Heide-Marie Dinter und die Beisitzer Thomas Figge und Regina Reinhardt. Zum Umwelttag am 3. April sammelt der Dorfverschönerungsvereins zusammen mit der Feuerwehr Friedrichshagen Müll. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Feuerwehrhaus in Friedrichshagen.pr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.