• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Der vierte SPD-Kandidat für die Wahlen zum Samtgemeinderat in Niedernwöhren wird noch gesucht

Einer fehlt

Niedernwöhren. Der SPD-Ortsverein hat bei einer Mitgliederversammlung seine Kandidaten für die Kommunalwahl am Sonntag, 11. September, aufgestellt, darunter drei für die Wahlen zum Samtgemeinderat. Allein: Vier ist die angestrebte Zahl.

veröffentlicht am 02.04.2016 um 10:51 Uhr
aktualisiert am 15.08.2016 um 14:29 Uhr

02. April 2016 10:51 Uhr

Heinz-Gerd Arning

Niedernwöhren. Der SPD-Ortsverein hat bei einer Mitgliederversammlung seine Kandidaten für die Kommunalwahl am Sonntag, 11. September, aufgestellt, darunter drei für die Wahlen zum Samtgemeinderat. Allein: Vier ist die angestrebte Zahl.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Niedernwöhren. Der SPD-Ortsverein Niedernwöhren hat bei einer Mitgliederversammlung seine Kandidaten für die Kommunalwahl am Sonntag, 11. September, aufgestellt.

Elf Kandidaten kamen auf die Liste für die Wahlen zum Gemeinderat. Vier Bewerber für den Kreistag wurden bereits vor der Versammlung benannt. Drei fanden sich für die Wahlen zum Samtgemeinderat, vier sind die angestrebte Zahl. „Wir stehen da wie vor Wochen, uns fehlt der vierte Kandidat“, konstatierte Stefan Bulmahn, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, Schwierigkeiten bei der Kandidatenfindung. Um die Ernennung des vierten Kandidaten zu vereinfachen, stimmte die Versammlung dafür, dem erweiterten Vorstand den nötigen Ermessensspielraum für die Aufstellung einer Bewerberin oder eines Bewerbers zu geben. Somit wird eine weitere Mitgliederversammlung für die Kandidatenaufstellung nicht mehr nötig sein.

Mit dem amtierenden Bürgermeister Thomas Bachmann (SPD) an der Spitze gehen – in der Reihenfolge des Listenplatzes – Angela Hartmann (SPD), Ralf-Uwe Seeger (SPD), Christine Bachmann (parteilos), Stefan Bulmahn (SPD), Arno Liebrecht (SPD), Jan Heinemann (SPD), Dieter Weihmann (SPD), Andreas Buddensiek (SPD), Friedrich Liebknecht (parteilos) und Torsten Schmidt (parteilos) in den Wahlkampf. Der erweiterte Vorstand hatte die Reihenfolge auf der Liste mit Bachmann auf Platz eins vorgeschlagen, das wurde von der Versammlung angenommen.

Die Zahl der Sitze im Gemeinderat resultiert aus der Einwohnerzahl. Stichtag hierfür war der 31. März 2015, an dem Niedernwöhren 1958 Einwohner hatte. Somit blieb die Sitzzahl im Gemeinderat mit zehn Sitzen und dazu dem Bürgermeister unverändert.

Für den Samtgemeinderat kandidieren zusätzlich Bachmann, Heinemann und Bulmahn. Für die Kreistagswahlen teilte Jürgen Weh mit, dass die Niedernwöhrener SPD nicht mehr wie bisher mit Sachsenhagen und Lindhorst einen Wahlkreis bildet. Für die anstehenden Kommunalwahlen werde man mit Stadthagen zusammengehen, so Weh. Bei der Zusammenstellung der Kandidaten habe man sich auf vier für Niedernwöhren und acht für Stadthagen geeinigt, erläuterte Weh. Heidemarie Hanauske (Meerbeck), Gerd Wischhöfer (Pollhagen), Jörg Rohrßen (Nordsehl) und Jürgen Weh (Niedernwöhren) sind die SPD-Kandidaten aus der Samtgemeinde Niedernwöhren für den Kreistag.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG