• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Dieter Horn (SPD) gegen Lemmermann-Planungskonzept

"Eine Kriegserklärung an die Weseranrainer"

Rinteln (wm). Dieter Horn, SPD-Ratsmitglied wie Ortsbürgermeister von Engern, Ahe und Kohlenstädt, zeigte sich in der Bauausschusssitzung am Mittwoch verärgert über die Vorschläge des CDU-Bürgermeisterkandidaten Marc Lemmermann, die Bebauung der Kernstadt Rinteln bis in bisherige Hochwassergebiete auszudehnen, und äußerte seine Besorgnis in drastischen Worten: "Das ist eine Kriegserklärung an die Weseranrainer Engern, Ahe und Kohlenstädt".

veröffentlicht am 22.04.2006 um 00:00 Uhr

22. April 2006 00:00 Uhr

Rinteln (wm). Dieter Horn, SPD-Ratsmitglied wie Ortsbürgermeister von Engern, Ahe und Kohlenstädt, zeigte sich in der Bauausschusssitzung am Mittwoch verärgert über die Vorschläge des CDU-Bürgermeisterkandidaten Marc Lemmermann, die Bebauung der Kernstadt Rinteln bis in bisherige Hochwassergebiete auszudehnen, und äußerte seine Besorgnis in drastischen Worten: "Das ist eine Kriegserklärung an die Weseranrainer Engern, Ahe und Kohlenstädt".

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Horn wollte von der Verwaltung wissen, ob denn, wie von Lemmermann und Udo Schobeß in dem Entwurf suggeriert, gesetzliche Hochwassergrenzen "willkürlich" festgelegt würden. Erster Stadtrat Jörg Schröder wie Bauamtschef Reinhold Koch betonten: "Der Gesetzgeber würfelt nicht." Die Hochwassergrenzen würden nach der Auswertung von Hochwasserdaten wie Luftbildern festgelegt und immer wieder aktualisiert und den neuesten Gegebenheiten im Gelände angepasst. Diese Daten würden in die Flächennutzungspläne der Stadt übernommen. Koch kündigte an, eine Angleichung sei demnächst erforderlich. Zur Erinnerung: 2003 war die Westumgehung beim Januar-Hochwasser bei einem Wasserstand von 6,48 Meternüberflutet, die übrigens gerade deshalb nicht höher gebaut worden ist, damit sich das Wasser nicht in der Drift und Graf-Adolf-Straße bei geringeren Wasserständen staut. Sogar die minimale Erhöhung der Hartler Straße um wenige Zentimeter war nur möglich gewesen, weil man auf der anderen Weserseite, an der Dankerser Straße, einen Retentionsraum geschaffen hat - den heute von Wohnmobilen genutzten Stellplatz. Auch ohne Fahrbahnerhöhung hat sich die Westumgehung auf den Wasserabfluss ausgewirkt und zwar positiv für die Wiesen und Äcker um den Flugplatz: Die neuen, tiefen Gräben entlang der Straße und die Rohrleitungen mit großem Querschnitt führen große Wassermengen ab.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG