Hameln (fn). 668 Mitglieder gehören dem Deutschen Alpenverein Sektion Hameln an. Viele von ihnen nutzen die Kletterwand in der Turnhalle der Eugen-Reintjes-Schule zum Training, absolvieren klassisches Bergsteigen oder unternehmen Gletschertouren, berichtete August Becker, 1. Vorsitzender des Alpenvereins. „Ein sehr zu begrüßender und positiver Trend ist der Mitgliederzuwachs im Jugendbereich“, bemerkte Jugendreferent Engelbert Sommer an. 10 bis 20 Jugendliche treffen sich wöchentlich zur klassischen Jugendarbeit. Vortragswart Wolfgang Helmboldt ging auf die Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr ein. Hier war sicher der Vortrag von Heinz Zak im November der Höhepunkt. Helmboldt informierte die Mitglieder auch über eine geplante Hamelner Talumrundung. Am 6. Juni, einen Tag vor dem Felgenfest, möchte er diese „Mörderstrecke“ von 66 Kilometern Länge und einer Höhendifferenz von 1350 m denen anbieten, die die heimischen Wälder noch etwas intensiver kennenlernen möchten. Gewandert wird in 5 Abschnitten, in denen der Ein- oder Ausstieg möglich ist.
August Becker fiel es zu, langjährige Mitglieder für Jahrzehntelange Treue auszuzeichnen. So sind Annemarie Giffhorn 50 Jahre und Horst Kruse 40 Jahre Vereinsmitglied. 25 Jahre gehören Reinhard Bock, Christian Conrad, Karl-Friedrich Feuerhake, Heidrun Hannich, Hans-Joachim Hannich, Klaus Pettig, Günter Seibert und Hans Weninger der Sektion Hameln an. Gerda Preuß erhielt eine Anerkennung für ihre lange ehrenamtliche Vereinsarbeit.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.