Insgesamt leistete die Freiwillige Feuerwehr Reher 5334 ehrenamtliche Stunden, davon allein 1059 in Einsätzen. Mit einem Durchschnittsalter von knapp 34 Jahren verfügt die Freiwillige Feuerwehr Reher über eine junge Einsatzabteilung, in der sich zum Ende des vergangenen Jahres vier Frauen und 34 Männer engagierten. Hinzu kommen 17 Kameraden in der Altersabteilung sowie drei Mädchen und fünf Jungen in der Jugendfeuerwehr. Darüber hinaus unterstützen 91 Freunde und Förderer die Wehr, sodass der Gesamtmitgliederstand Ende des Jahres 2013 genau 154 Personen beträgt.
Jessica Transwell wurde zur Feuerwehrfrau befördert, Jan Emmerich und Daniel Isbaner zu Feuerwehrmännern. Mit diesen drei Beförderungen steigt die Zahl der Aktiven in der Einsatzabteilung auf aktuell 41 Kameraden und Kameradinnen.
Befördert wurden auch Tim van Mierlo zum Oberfeuerwehrmann sowie Detlef Isbaner und Jörg Preuß zu Löschmeistern.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurde Karl-Heinz Hölscher geehrt. Jörn Preuß wurde in seinem Amt als Atemschutzbeauftragter bestätigt. Erfolgreich waren die Brandschützer im Vergleich mit den Nachbarwehren. Bei den Freundschaftswettkämpfen in Grießem wurde der Titel erfolgreich verteidigt und die zweite Gruppe belegte Platz 5. Mit zahlreichen Lehrgängen auf Gemeinde- und Kreisebene bildeten sich die Kameraden und Kameradinnen in 1404 Stunden fort, um ihre Einsatzfähigkeit weiter auszubauen.
Um auch in Zukunft einsatzbereit zu sein, sagte Bürgermeister Bernhard Wagner der Wehr um Ortsbrandmeister Carsten Baumbach und seinem Stellvertreter Helmut Dreyer in Sachen Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens bis zum Jahresende eine vernünftige Lösung zu.sbr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.