Gegründet wurde die Dorfgemeinschaft auf Initiative von Ortsratsmitglied Günther Flamme am 26. März 1987; 27 Bürger traten bei, zehn weitere folgten. Dem ersten Vorstand gehörten Heinz Hau, Günther Diekmann, Angelika Ochsenbruch, Wilhelm Kuhlbusch, Karl-Heinz Albert, Adelheid Radke und Manfred Hage an. Nach Hau, Friedrich Suhr und Gerhard Bruns steht Dietmar Kairies dem Verein seit dem Jahr 2000 vor. Unterstützt wird er von Angelika Ochsenbruch, die er bei der Jubiläumsfeier für 25-jährige Vorstandsarbeit ehrte, Karin Diekmann, Heike Markurland, Sigrid Kairies, Manfred Hage und Karl-Heinz Kampe. Traditionell organisiert die Dorfgemeinschaft, die aktuell 72 Mitglieder hat, Sommerfest, Laternenumzug und Nikolaustag für Kinder, das Aufstellen der Weihnachtsbäume und die Seniorenweihnachtsfeier. Regelmäßig führt sie Pflegemaßnahmen durch und hat bislang 25 Bänke in und um Friedrichsburg aufgestellt. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ beteiligte sie sich am Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“, und konnte dabei laut Kairies „einige ansehnliche Preisgelder“ entgegennehmen. Im Ober- und Unterdorf errichteten die Mitglieder „Ruhezonen“ und versahen sie mit je einem Findling, in die die Ursprungsnamen „Pagenkamp“ und „Egestorf“ eingemeißelt wurden. Am Friedhof verkleideten die „Dorfverschönerer“ die nordwestliche Giebelseite an der Kapelle, friedeten die alten Sandsteinpfeiler neu ein, nähten Sitzkissen für die Bänke und kauften und installierten Lautsprecher. ah
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.