• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Diskutieren Sie heute Abend mit Redakteur Hans-Joachim Weiß im VfL-Heim an der Fahlte

Ein Wohngebiet mit intakter Infrastruktur?

Hameln (HW). Er hat zwar kein eigenes Ortsschild, doch der Stadtbereich Hameln-Ost gilt als junge Wohngegend mit einer guten Infrastruktur. Schulen, Kindergärten, Kirche, Sparkassen-Filiale, Apotheke und Lebensmittelgeschäften – alles ist vorhanden und jeder in diesem Viertel kennt so ziemlich jeden, heißt es. Was fehlt sind Kneipen und Vereine mit eigenen Heimen, in denen sich die Bewohner zum Plausch oder gesellschaftlichem Engagement treffen können. „Dafür gibt es aber eine intakte Kirchen-Gemeinde mit vielen Veranstaltungen“, weiß Hamelns Bürgermeister Herbert Rode (SPD), seit Jahrzehnten in Meyers Grund beheimatet, über die Aktivitäten der Paul-Gerhardt-Gemeinde zu berichten. Ein paar kleinere Betriebe sorgen zudem für Arbeitsplätze und auch eine Abrechnungsstelle für Ärzte ist in Hameln-Ost ansässig. Und die Busverbindung der Öffis ins Zentrum und zurück gilt als vorbildlich. Wer kein Auto hat, braucht auf Besuche der Innenstadt nicht zu verzichten. Die Waldflächen in unmittelbarer Nähe dieses Wohngebietes sind vielen Bewohnern ein Kleinod der Naherholung geworden und gelten auch als beliebtes Ziel der Hundebesitzer.

veröffentlicht am 08.07.2010 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 02.08.2010 um 14:59 Uhr

08. Juli 2010 19:00 Uhr

Hameln (HW). Er hat zwar kein eigenes Ortsschild, doch der Stadtbereich Hameln-Ost gilt als junge Wohngegend mit einer guten Infrastruktur. Schulen, Kindergärten, Kirche, Sparkassen-Filiale, Apotheke und Lebensmittelgeschäften – alles ist vorhanden und jeder in diesem Viertel kennt so ziemlich jeden, heißt es. Was fehlt sind Kneipen und Vereine mit eigenen Heimen, in denen sich die Bewohner zum Plausch oder gesellschaftlichem Engagement treffen können. „Dafür gibt es aber eine intakte Kirchen-Gemeinde mit vielen Veranstaltungen“, weiß Hamelns Bürgermeister Herbert Rode (SPD), seit Jahrzehnten in Meyers Grund beheimatet, über die Aktivitäten der Paul-Gerhardt-Gemeinde zu berichten. Ein paar kleinere Betriebe sorgen zudem für Arbeitsplätze und auch eine Abrechnungsstelle für Ärzte ist in Hameln-Ost ansässig. Und die Busverbindung der Öffis ins Zentrum und zurück gilt als vorbildlich. Wer kein Auto hat, braucht auf Besuche der Innenstadt nicht zu verzichten. Die Waldflächen in unmittelbarer Nähe dieses Wohngebietes sind vielen Bewohnern ein Kleinod der Naherholung geworden und gelten auch als beliebtes Ziel der Hundebesitzer.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wie also lebt es sich links und rechts der Basbergstraße? Was macht das besondere Wohnen in Hameln „Ost“ aus und ist es vor allem für die heutige Jugend noch bedarfsgerecht? Oder gibt es auch Kritik zu üben? Dann immer raus mit der Sprache. Wo liegen die Schwachpunkte dieses Viertels? Was vermissen die Bewohner im Osten Hamelns? Oder was hebt diesen Stadtteil von den anderen der Rattenfängerstadt besonders ab?

Alles das, und gerne auch noch viel mehr, können Sie, liebe Leserin und lieber Leser, heute mit mir diskutieren. Ich freue mich jedenfalls sehr, wenn Sie mir Ihre Sicht auf die Dinge schildern. Dazu lade ich Sie heute Abend von 18 bis 20 Uhr zu einer lockeren Gesprächsrunde ein. Im VfL-Heim an der Fahlte nehme ich gerne Ihre Anregungen entgegen und bin schon sehr gespannt auf ein persönliches Kennenlernen.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG