• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

21 Jahre Hauptschulprüfer in der Jugendanstalt Hameln: Insgesamt 766 Zeugnisse unterschrieben

Ein Schulleiter verabschiedet sich von der JA

Hameln. Seit 21 Jahren kommt Werner Heuer mehrmals im Jahr mit dem Prüfungsausschuss der Landesschulbehörde in die Jugendanstalt Hameln (JA), um einigen der Insassen die Hauptschulprüfung abzunehmen. Seit 1998 ist er Vorsitzender des Gremiums und hat in dieser Funktion 70 Prüfungstermine in der Anstalt wahrgenommen und 766 Hauptschulzeugnisse unterschrieben.

veröffentlicht am 07.02.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 30.10.2016 um 20:21 Uhr

07. Februar 2013 06:00 Uhr

V. li.: Ein JA-Insasse beim Empfang seines Hauptschulzeugnisses, Anstaltsleiterin Christiane Jesse, Werner Heuer und der Fachbereichsleiter schulische Bildung in der JA, Helmut Niebur.

Hameln. Seit 21 Jahren kommt Werner Heuer mehrmals im Jahr mit dem Prüfungsausschuss der Landesschulbehörde in die Jugendanstalt Hameln (JA), um einigen der Insassen die Hauptschulprüfung abzunehmen. Seit 1998 ist er Vorsitzender des Gremiums und hat in dieser Funktion 70 Prüfungstermine in der Anstalt wahrgenommen und 766 Hauptschulzeugnisse unterschrieben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zum letzten Mal leitete der Schulleiter der Pestalozzi- Grund- und Oberschule jetzt die Prüfung, er möchte sein Amt niederlegen. Die Leitung der Jugendanstalt Hameln und des Fachbereichs schulische Bildung und eine Reihe Hauptschulabsolventen dankten Werner Heuer für sein Engagement und verabschiedeten ihn herzlich.

In der Jugendanstalt Hameln werden jährlich rund 150 Förder-, Haupt- und Realschulabschlüsse erreicht, dazu über 200 berufliche Abschlüsse sowie zahlreiche Zertifikate und Teilqualifikationen, heißt es in der Pressemitteilung von Dietmar Müller, dem Koordinator für Öffentlichkeitsarbeit der Jugendanstalt Hameln. Es gibt insgesamt drei Prüfungskommissionen, je nachdem, welcher Abschluss erreicht werden soll: Förderschulabschluss (Herr Kruppa, Bodenwerder), Hauptschulabschluss (bisher Werner Heuer), Realschulabschluss (Herr Framke Hessisch Oldendorf). Die jeweiligen Prüfungsvorsitzenden stellen die Prüfungskommissionen zusammen. Die Nachfolge von Werner Heuer als Vorsitzender der Prüfungskommission Hauptschulabschluss sei noch nicht definitiv geregelt, so Müller.

„Schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen im Justizvollzug unterstützen eine erfolgreiche Wiedereingliederung, weil sie den Standards draußen entsprechen, gleichwertig und anerkannt sind“, so Müller. Sichergestellt wird das durch die Prüfungsausschüsse der Landesschulbehörde, die in Bildungseinrichtungen und auch in der JA Hameln die außerschulischen Prüfungen abnehmen.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG