Jugendfußball (gk).
In
der A-Junioren-Niedersachsenliga kam der VfL Bückeburg zu einem 3:1-Heimsieg über TuSpo Petershütte.
A-Junioren-Niedersachsenliga: VfL Bückeburg - TuSpo Petershütte 3:1.
Der VfL Bückeburg gab von Beginn an Gas und hatte die höheren Spielanteile. In der 13. Minute legten die Bückeburger das 1:0 vor, als der Gästetorwart eine Hereingabe nicht festhalten konnte, war Yannik Brandhorst zur Stelle und schoss aus Nahdistanz ein. Petershütte steckte diesen Rückstand weg, wurde offensiver und erhöhte den Druck. Doch in der 26. Minute gelang den Residenzlern das 2:0. Erneut hieß der Torschütze Yannik Brandhorst. Bis zum Seitenwechsel machten die Gök-Schützlinge weiter das Spiel, waren überlegen, spielten klug und bauten in der 36. Minute ihren Vorsprung durch einen weiteren Treffer von Brandhorst zur 3:0-Pausenführung aus. Ein lupenreiner Hattrick des VfL-Angreifers. Die Elf aus Petershütte hatte in den zweiten 45 Minuten mehr vom Spiel. Sie setzten die Bückeburger unter Druck, aber im Abschluss hatten sie kein Glück. Auf Seiten der Bückeburger machte sich im weiteren Spielverlauf der Kräfteverschleiß bemerkbar. Die Gäste aus Perstershütte konnten aber nur noch auf 1:3 in der 72. Minute verkürzen.
A-Junioren-Bezirksliga: JSG Weser United - JSG Salzhemmendorf 1:0.
Auf dem schwer bespielbaren Platz in Engern entwickelten die Weserstädter viel Druck auf das Gehäuse der Gäste aus Salzhemmendorf. Die JSG Weser United war in dieser Partie über die gesamte Spielzeit spielbestimmend und klar überlegen. Während die Netzeband-Elf sich zahlreiche Chancen erarbeitete, kamen die Salzhemmendorfer in dieser Zeit nur drei Mal vor denKasten der heimischen Mannschaft. Die Entscheidung in dieser Begegnung viel schon recht früh, denn in der vierten Minute drückte Kai Moch eine Hereingabe von Oliver Watermann aus zwei Metern zur 1:0-Führung über die Linie. Zwar traf Metin Özkan in der 28. Minute nochmals die Querlatte die Gästekastens, aber die weiter gut herausgespielten Gelegenheiten waren nicht zwingend genug, so dass Geisler, Özkan, Watermann& Co. in diesem Spiel nicht zum sicheren Abschluss kamen. Der Sieg der Weserstädter geht vollauf in Ordnung. Einziger Wermutstropfen: In der 85. Minute sah Metin Özkan nach einem Gerangel einen Feldverweis auf Dauer.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.