Geht die Schwimmbad-Kultur in Deutschland baden? Wird Deutschland in wenigen Jahren ein Land der Nichtschwimmer sein? Immer mehr Kommunen müssen deutschlandweit ihre Freibäder schließen, da der Kostendruck für die meist finanzschwachen Kommunen zu hoch ist. Laut einer von der DLRG in Auftrag gegebenen repräsentativen Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2017 sind nahezu 60 Prozent der Zehnjährigen keine sicheren Schwimmer. Seit 2000 seien im Schnitt jährlich 80 Bäder geschlossen worden. Die Kommunen Coppenbrügge und Salzhemmendorf gehören zu den Gemeinden, in denen die Schwimmbad-Kultur nicht baden gegangen ist, beziehungsweise rechtzeitig durch neue Konzepte vor dem Ertrinken gerettet wurde.