Nach den ordnungsgemäßen Berichten des Obermeisters und der in den Ausschüssen Verantwortlichen erfolgte die Abstimmung über eine Satzungsänderung hinsichtlich der Erweiterung des Geltungsbereiches der Innung für den Beruf der Schilder- und Lichtreklamehersteller.
Ziel dieser Änderung ist es, der Abwerbung von Innungsbetrieben im Bereich Hameln-Springe-Pyrmont durch angrenzende Innungen entgegenzuwirken.
Die Satzungsänderung wurde ohne Gegenstimmen bei zwei Enthaltungen angenommen.
In der anschließenden Wahl des Innungsvorstandes wurde Obermeister Thomas Hemken in seinem Amt bestätigt, zu seinen Stellvertretern wurden Udo Walter aus Aerzen und Eric Haake aus Springe gewählt.
Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Kerstin Siebert, John-Peter Wache und Günther Heinzelmann (Aerzen) sowie Frank Hübenthal (Springe) und Adelheid Rüffer (Hameln) berufen.
Den Ausschuss für Berufsausbildung der Maler und Lackierer leitet Frank Hübenthal, Lehrlingswart ist weiterhin Kerstin Siebert, den Rechnungs- und Kassenprüfungsausschuss übernehmen Walter Hänning (Bad Pyrmont), Thorsten Wehrhahn (Lauenau) und Astrid Gattermann (Hameln).
Für das langjährige Führen des Meistertitels wurden Friedrich Wehrmann (40 Jahre) und Manfred Branske (50 Jahre) ausgezeichnet.
Für besondere Verdienste in der Vorstandsarbeit wurden durch Landesinnungsmeister Waldemar Schaper, Kerstin Siebert, Günther Heinzelmann, Udo Walther und Wilhelm Heuer mit einer Urkunde und einer Ehrennadel geehrt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.