• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Wasserbeschaffungsverband Süntelwald besteht seit 1964

Ehrenurkunde für Norbert Beine

Hessisch Oldendorf. In der gemeinsamen Ausschuss- und Vorstandssitzung des Wasserbeschaffungsverbandes „Süntelwald“ zum abgelaufenen Geschäftsjahr wurde im Beisein der Ausschuss- und Vorstandsmitglieder, der Unteren Wasserbehörde und den Vertretern der Mitglieder wie Bürgermeister Krüger aus Hessisch Oldendorf, Bürgermeister Büttner aus Bad Münder, Herr Sannek aus Hameln und Gästen der Verbandsvorsteher des Wasserbeschaffungsverband „Süntelwald“ für sein 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt.

veröffentlicht am 17.01.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 30.10.2016 um 23:21 Uhr

17. Januar 2013 06:00 Uhr

Thomas Sewald (li.), stellvertretender Verbandsvorsteher, der geehrte Norbert Beine und Bürgermeister Harald Krüger.

Hessisch Oldendorf. In der gemeinsamen Ausschuss- und Vorstandssitzung des Wasserbeschaffungsverbandes „Süntelwald“ zum abgelaufenen Geschäftsjahr wurde im Beisein der Ausschuss- und Vorstandsmitglieder, der Unteren Wasserbehörde und den Vertretern der Mitglieder wie Bürgermeister Krüger aus Hessisch Oldendorf, Bürgermeister Büttner aus Bad Münder, Herr Sannek aus Hameln und Gästen der Verbandsvorsteher des Wasserbeschaffungsverband „Süntelwald“ für sein 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bürgermeister Harald Krüger aus Hessisch Oldendorf überreichte im Auftrag des „Wasserverbandtages Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt“ dem Verbandsvorsteher Norbert Beine aus Bensen eine Ehrenurkunde zum Jubiläum. Der stellvertretende Verbandsvorsteher Thomas Sewald gratulierte im Namen des Ausschusses und des Vorstandes.

Der Wasserbeschaffungsverband „Süntelwald“ wurde 1964 von den damals selbstständigen Gemeinden Bensen, Fischbeck, Haddessen, Höfingen, Pötzen, Weibeck (heute Stadt Hess. Oldendorf) Unsen, später kam Welliehausen dazu (heute Stadt Hameln), Hasperde, Flegessen und Klein Süntel (heute Stadt Bad Münder) gegründet, um ihre Einwohner aus zwei Quellen in Bensen und Pötzen, drei Tiefbrunnen in Haddessen, einen Tiefbrunnen in Unsen über sieben Hochbehälter durch 87 Kilometer Transport- und 44 Kilometer Hausanschlussleitungen mit Trinkwasser zu versorgen.

Der WBV ist ein Wasser- und Bodenverband. Nach der Gemeinde- und Gebietsreform wurde das Verbandsmodell von den Mitgliedern beibehalten. Die Wasserversorgung ist laut Satzung hoheitliche Aufgabe der Städte. Zur Erfüllung der Aufgaben bedienen sie sich in den Stadtteilen der verschiedenen Wasserbeschaffungsverbände, die das gesamte Leitungsnetz, die Brunnen, Quellen und Behälter einschließlich der Wasserzähler unterhalten und instand setzen. Diese Aufgaben werden in Selbstverwaltung durch Ausschuss und Vorstand ohne Gewinnerzielung durch die Mitgliedsbeiträge der Mitgliedsgemeinden finanziert. Der Wasserbeschaffungsverband „Süntelwald“ hat insgesamt sechs Ausschussmitglieder und zwei Vorstandsmitglieder aus Hess. Oldendorf, vier Ausschussmitglieder und ein Vorstandsmitglied aus Bad Münder, zwei Ausschussmitglieder und ein Vorstandsmitglied aus Hameln sowie einen nebenamtlichen Geschäftsführer.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG