Nachdem er ein befreundetes Ehepaar aus Hannover nach Essen zu einem Arzttermin chauffiert hat, bleibt er zwischen den Anschlussstellen Bad Eilsen und Rehren mangels Sprit in einer Baustelle liegen. Sein Pech: Der Magnetstreifen seiner EC-Karte, auf die er sich zum Tanken verlassen hatte, war nicht lesbar - der Automat "spuckte" kein Geld aus, und Bares hat der 84-Jährige leider auch nicht dabei.
Sein Glück: Nachdem er und seine Begleiterin längere Zeit mit dem - leeren - Reservekanister und nach oben zeigendem Daumen am Straßenrand gestanden haben, hält plötzlich ein roter Kleintransporter mit Braunschweiger Kennzeichen.
Später wird sich Heller darüber hinaus nur noch daran erinnern können, an der Seite des Transporters die Aufschrift "Gebäudereiniger" und einen türkisch klingenden Namen gelesen zu haben.
Jedenfalls: Der "Türke" kurbelt die Scheibe nach unten, fragt in gebrochenem Deutsch: "Bleifrei Benzin?"
Ja. Sein Beifahrer springt vom Sitz, kommt mit einem eigenen - vollen - Kanister zurück. Der Bad Nenndorfer sagt den Gebäudereinigern, dass er das Benzin leider nicht sofort bezahlen kann, das Geld aber sofort von zu Hause aus überweisen wird. Er schreibt sich den Namen und die Bankverbindung seines Retters auf.
Der "Türke" indes reagiert für Heller völlig überraschend: Er drückt dem Bad Nenndorfer zusätzlich zum Kanister auch noch 30 Euro in die Hand - damit er auf jeden Fall bis Hannover kommt.
Noch größer ist die Überraschung am nächsten Tag: Die Bank kennt weder den Namen noch die Kontonummer des Gebäudereinigers. Auch die Telefonauskunft kann nicht helfen. Jetzt sagt Heller: "Lieber Braunschweiger, bitte melde Dich!"
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.