Goslar. Am 6. Oktober 2008 fiel in der Rettungsschule des DRK-Landesverbandes Niedersachsen in Goslar der Startschuss für ein Pilot-Projekt zur Ausbildung von Rettungsassistenten. Jetzt nahmen 13 Auszubildende aus Niedersachsen, die an dem ersten Durchgang teilgenommen hatten, stolz ihre Abschlusszertifikate entgegen. Sie dürfen jetzt offiziell die Berufsbezeichnung „Rettungsassistent“ führen.
Schulleiter Ralf Seebode erklärt das Besondere an diesem Projekt: „Die beteiligten DRK-Rettungsdienste schließen mit den Auszubildenden einen Ausbildungsvertrag und zahlen den ‚Azubis‘ eine Ausbildungsvergütung, die Schulkosten werden ebenfalls vom Ausbildungsbetrieb übernommen. „Mit diesem Modell wollen wir attraktive Ausbildungsplätze für das zukunftsfähige Berufsfeld des Rettungsassistenten schaffen“, erklärt. Monika Hillen (22) gehört zu den erfolgreichen Absolventen. Sie hatte ihren Ausbildungsvertrag mit dem DRK-Rettungsdienst Hameln-Pyrmont geschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.