Bezirksklasse (ku).
Harte Tage
für die Jungs vom Ochsenbruch. Nach dem Mittwochsfight gegen Union Stadthagen steht für den SV Obernkirchen das volle Osterprogramm auf dem Plan. Am Ostersamstag das Derby gegen Evesen, am Ostermontag tritt der SVO gegen den TSV Klein Berkel an.
Für Trainer Enrico Borghese eigentlich keine Frage: "Wir müssen aus diesen beiden Heimspielen mindestens vier Zähler auf unser Konto verbuchen!" Zumal die personelle Situation im Lager der Bergstädter derzeit sehr gut ist. Borghese: "Wir haben keine Verletzten, keine beruflichen Ausfälle, keineKurzurlauber. Familie Kranz wartet zwar derzeit täglich auf Nachwuchs, ich denke, das wird Christoph aber nicht darin hindern Fußball zu spielen."
Für den Obernkirchener Coach ist das Spiel gegen Evesen natürlich der dickere Brocken. "Ich denke, Frank Malisius wird seine Mannschaft schon entsprechend eingestellt haben. Wir werden uns aber nicht von dem Sieg in Alfeld beeindrucken lassen und unser Spiel aufziehen." Im Hinspiel war es eine klare Sache für Evesen, die Partie endete 4:2.
Auch im Hinspiel gegen Klein-Berkel gab es für die Obernkirchener keinen Blumentopf zu gewinnen. Nach einer deutlichen SVO-Führung endete das Match mit 4:3 für Klein-Berkel. Enrico Borghese konnte die Klein-Berkeler bei dem Auftritt in Rehren unter die Lupe nehmen, sah keine unlösbare Aufgabe. "Auf der anderen Seite sind sie irgendwie unberechenbar. Das 3:3 gegen Rinteln am Dienstag war dann für mich schon eine kleine Überraschung."
Der TSV Klein-Berkel derzeit mit 20 Punkten aus 19 Spielen einen Platz in der Tabelle hinter den Obernkirchenern.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.