Obernkirchen. Drei Möglichkeiten bieten sich für die Wärmeversorgung des Obernkirchener Sonnenbrinkbades an, so Wolfgang Hein, Vorsitzender des Fördervereins Sonnenbrinkbad, auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung gestern Abend.
Ab 2010, wenn Ardagh die Wärme-Zulieferungen einstellt, könnte das Wasser entweder durch ein Blockheizkraftwerk, durch die Nutzung von Erdwärme oder durch eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe geheizt werden.
Der Landkreis wie auch die Stadtwerke seien schon bei der näheren Erforschung dieser Möglichkeiten involviert. Bis zum Herbst soll der Entschluss, welche der drei Möglichkeiten am ehesten umgesetzt werden kann, feststehen.
Mehr dazu lesen Sie morgen in der SZ/LZ.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.