• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Bürgermeisterwahl Hessisch Oldendorf

Drei Fragen an Torsten Schulte

Die Kommunalwahlen stehen vor der Tür und wir möchten den Kandidaten Torsten Schulte (Grüne) für die Bürgermeisterwahl in Hessisch Oldendorf vorstellen und Einblicke in zukünftige Projekte gewähren. Der Fokus unserer drei Fragen richtet sich dabei an jüngere Menschen.

veröffentlicht am 24.08.2021 um 18:00 Uhr

24. August 2021 18:00 Uhr

Torsten Schulte möchte Bürgermeister in Hessisch Oldendorf werden. Foto: pr

Die Kommunalwahlen stehen vor der Tür und wir möchten den Kandidaten Torsten Schulte (Grüne) für die Bürgermeisterwahl in Hessisch Oldendorf vorstellen und Einblicke in zukünftige Projekte gewähren. Der Fokus unserer drei Fragen richtet sich dabei an jüngere Menschen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Warum sollten junge Leute Sie (und Ihre Partei) wählen?

„Als Vater von 2 Kindern, Betreuer von Jugendgruppen und Ferienfreizeiten hatte ich viel Kontakt zu Jugendlichen. Ich engagiere mich seit vielen Jahren für die Bildung. In den Schulausschüssen in der Stadt Hessisch Oldendorf und im Landkreis Hameln Pyrmont war ich viele Jahre tätig und ich bin Mitglied im Vorstand der Hochschule Weserbergland. Der Kontakt zu Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen. Ich werde die Jugendarbeit persönlich fördern und mich für Digitalisierung und Bildung einsetzen.“

Welche Projekte planen Sie konkret in Hessisch Oldendorf für junge Menschen?

"Ein Bürgermeister der für die Jugendlichen da ist und zu hört. Jugendliche in die Entscheidungen der Stadt Hessisch Oldendorf einbinden, durch Durchführung des Planspieles „Pimp your Town“ und dem Jugendparlament. Das Jugendparlament erhält ein eigenes Budget. Die Jugendlichen entscheiden mit über Ihre Projekte wie z.B. eine Party, Treffpunkte und Freizeitangebote (Weserbeach, Bikepark). Der Ausbau der Radwege und Mobilität durch eine Mobilitätsapp sind geplant."

Was glauben Sie: Welche Themen sind besonders wichtig für die Jugend in Hessisch Oldendorf und warum?

"Ein gutes Handynetz und freier Zugang zum Internet. Ein Angebot für gemeinsame Freizeitaktivtäten in Vereinen oder der offenen Jugendarbeit. Wieder mehr Kontaktmöglichen in der Schule und in der Freizeit. Coole Treffpunkte an verschiedenen Orten im Stadtgebiet. Ein vielfältiges Bildungsangebot und attraktive Arbeitsplätze. Mobilität durch eine gute Verkehrsanbindung von Radwegen, Öffis, Strassen und Bahn. Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Es gibt nur eine Erde für unsere Kinder.“

Das könnte Sie auch interessieren...


Links zum Thema
  • Dossier Bürgermeisterwahl Hessisch Oldendorf

Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG